Als Franz Xaver Mayr (1875–1965) mit seiner Arbeit begann, war die “Milch-Semmel-Kur” ein wichtiger Bestandteil seiner Tätigkeit mit dem Ziel, den Darm zu schonen und zu regenerieren. Aber ist diese Art des Fastens heute noch aktuell bzw. passt sie zum „modernen“ Menschen? Im Interview mit Dr. med. Alex Witasek werden diese und viele weitere Fragen geklärt. Der erfahrene Mayr-Arzt ist Autor zahlreicher Fachbücher, leitet die F.X. Mayr-Therapie im women’s health resort „la pura“ und ist Präsident der Internationalen Gesellschaft der F.X.Mayr-Ärzte. Weiterlesen
Legales Gift in unseren Lebensmitteln: Glyphosat
Weltweit ist Glyphosat das am häufigsten verwendete Unkrautvernichtungsmittel (=Herbizid). Es soll krebserregend wirken und weitere äußerst schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Nichtsdestotrotz hat die EU kürzlich beschlossen, die umstrittene Substanz für weitere 10 Jahre zuzulassen.
Gar nicht lecker: Glyphosat auf den Teller
Das von Monsanto entwickelte Herbizid namens Glyphosat startete seine Karriere noch unter dem Namen „Roundup“ und wird heute in unterschiedlichen Varianten von zahlreichen Firmen produziert und verkauft. Enthalten sind verschiedene Mengen an Glyphosat und Hilfsstoffen. Weiterlesen
Mayr-Kur: Kochen mit dem Experten
Die Ernährung spielt in der Mayr-Kur eine entscheidende Rolle – die richtigen Lebensmittel sollen es sein, die den Darm nicht belasten. Natürlich sind in unserer Zeit auch verstärkt der Nährstoffgehalt und basenreiche Kost von Bedeutung. Und möglichst sollte das Ganze dann auch noch gut schmecken und leicht zuzubereiten sein. Was liegt näher, als sich dazu Expertenwissen zu holen! Hier stellen wir Ihnen den Kochkünstler einmal näher vor. Weiterlesen
- ‹ Vorherige
- 1
- …
- 9
- 10
- 11