Wenn sich Anfang September der Sommer langsam dem Ende zuneigt, sieht man auf den Bauernmärkten im Markgräfler Land die ersten Vorboten des Herbstes: Kürbisse in allen Formen und Farben, die eine vielfältige Möglichkeit bieten, die kulinarischen Phantasien am heimischen Herd auszutoben. Weiterlesen
7 Hausmittel für eine wirksame und sanfte Darmreinigung
Mithilfe der Mayr-Kur reinigen Sie Ihren Darm effektiv. Nun ist eine Darmreinigung einmal im Jahr zwar wirkungsvoll, doch macht es wesentlich mehr Sinn, auch zwischen dem Mayern auf einen gesunden Darm zu achten. Weiterlesen
DarmFit mit … Präbiotika – der Bakteriennahrung
Wenn unsere gesunden Darmbakterien ihre Lebensmittel selbst im Supermarkt einkaufen könnten, würden sie sich hauptsächlich für frisches Gemüse entscheiden. Und zwar solche Sorten, die bestimmte nicht verdaubare Kohlenhydrate enthalten – die sogenannten Präbiotika. Warum das so ist, erfahren Sie jetzt … Weiterlesen
Fruktose – omnipotenter Krankmacher
Das Wort Fruchtzucker, also Fruktose, klingt so überaus gesund und erinnert uns an vollreife, wohlschmeckende Früchte voll Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe. Weiterlesen
Regionale Lebensmittel im September
Auch in diesem Monat schauen wir uns wieder je eine saisonale Obst-, Gemüse- und Salatsorte aus der Region näher an. Und Sie erfahren, welche Lebensmittel Sie sonst noch im September in bzw. auf den Super-, Bio- und Wochenmärkten erhalten. Weiterlesen
Hirse: Ein vergessenes Grundnahrungsmittel
Wer sich auf die Suche nach einer gesunden und wohlschmeckenden Alternative zu herkömmlichen Getreidesorten macht, wird sehr schnell auf die Hirse stoßen. Hirse zählt zu den ältesten Getreidesorten. Bereits 7.000 vor Christus stellten die Menschen in Europa aus Hirse Fladen her, wie Ausgrabungen belegen. Weiterlesen
10 vegane Milchsorten und ihre zahlreichen Vorzüge
Die Milch-Semmel-Diät war zu Beginn ein zentraler Teil in der Mayr-Kur. Doch viele Menschen haben Bedenken, Milch zu konsumieren. Einerseits aus Gründen des Tierschutzes, aber auch gesundheitliche Aspekte spielen hier mit hinein. Zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen, die auch viele Mayr-Ärzte immer häufiger verwenden. Weiterlesen
DarmFit mit … Bewegung: So kommt Ihre Verdauung in Schwung
Sport wirkt sich positiv auf die Zusammensetzung der Darmflora aus. Und aktive Menschen haben seltener Verstopfung. Zwei gute Gründe, sich häufiger zu bewegen. Wir sagen Ihnen, welche Sportarten und Übungen Ihrem Darm besonders gut tun. Weiterlesen
Leberentgiftung kann so lecker und einfach sein
Nachdem Sie inzwischen wissen, wie die Leber funktioniert und dass Sie Ihr wichtigstes Entgiftungsorgan auf sanfte Weise unterstützen können – z.B. mit bestimmten Heilpflanzen und Gewürzen – lernen Sie heute unsere Top 12 der lebergesunden Lebensmittel kennen. Weiterlesen