Schon die Statistik zeigt, dass Beschwerden des Bewegungsapparates in der Bevölkerung an erster Stelle stehen. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass krankhafte Veränderungen im Bereich der Wirbelsäule, der Gelenke und Muskelverspannungen von sich aus mehr Weiterlesen
Superorgan Darmflora: Mikroorganismen für Ihre Gesundheit
Der Mensch und seine Darmflora bilden eine Symbiose und beeinflussen sich gegenseitig. Ihr Wohlgefühl und Ihre Gesundheit hängen in keinem geringen Maße von einer gesunden Darmflora ab. Nicht ohne Grund weisen wir in unseren Beiträgen immer wieder auf dieses Thema hin. Die Zusammensetzung der Darmflora können Sie zu einem Großteil durch Ihr Verhalten steuern. Weiterlesen
15 Fragen und Antworten zum Intervallfasten
Immer mehr Menschen begeistern sich für das Intervallfasten – die einen phasenweise, die anderen dauerhaft. Denn beides ist möglich. Gleichzeitig gibt es noch immer viele Fragen zum intermittierenden Fasten, wie die Fastenform auch genannt wird. In diesem Beitrag geben wir kurze und hilfreiche Antworten. Am Schluss des Textes finden Sie zudem mehrere Links, wo Sie ausführlichere Infos zum Thema erhalten. Weiterlesen
Vitaminpower & Co.: Das hilft gegen Nitrostress
In Folge 1 haben wir Ihnen erklärt, was Nitrostress ist, wodurch er verursacht wird und woran Sie ihn erkennen. Heute geht es darum, wie nitrosativer Stress behandelt wird und wie Sie ihm vorbeugen können – einschließlich Mayr-Kur. Weiterlesen
Detoxing & Mayr-Kur
Alle Welt „detoxt“ – Promis wie Heidi Klum, Gwyneth Paltrow oder Jennifer Garner haben‘s vorgemacht und alle machen mit. Und wenn man die Damen so anschaut, scheint ja auch was dran zu sein. So ist Detox inzwischen zu einer großen Bewegung geworden. Die Mayr-Kur wird in dem Zusammenhang so gut wie nie genannt – vollkommen zu Unrecht, wie wir meinen. Weiterlesen
Hilfreiche Hausmittel gegen Blähungen
Im letzten Beitrag haben Sie erfahren, welche Ursachen und negativen Folgen häufige Blähungen haben können und was dabei hilft, diese zu vermeiden. Falls es doch einmal zur ungewollten Gasbildung im Darm kommt, können sanfte Maßnahmen Ihnen dabei helfen, diese schneller loszuwerden. Weiterlesen
Kurkuma in der Mayr-Küche
Im Beitrag über die vielen Talente des Kurkuma haben Sie erfahren, wie gesund und wirksam das Gewürz ist. Nun geht es um die Verwendung der Gelbwurz: Wir klären, wie Sie mit Kurkuma mayrgerecht kochen und ihn als Nahrungsergänzungsmittel einsetzen. Weiterlesen