Eine Übersäuerung beginnt schleichend – viele betrachten die auftretenden Beschwerden bzw. Veränderungen als harmlos und achten nicht weiter darauf. Das kann fatale gesundheitliche Folgen haben. Weiterlesen
So geht Mayern: Ein Experte erklärt die Mayr-Kur
Dr. Sepp Fegerl erläutert die Behandlung während einer Mayr-Kur mit ihren vier Prinzipien und deren Auswirkungen. Zudem erklärt er den therapeutischen Ablauf und die Ernährung während der Kur. Weiterlesen
Die Funktionen der Leber: Multitasker & Workaholic
Ein Organ, das echtes Multitasking in Ihrem Organismus betreibt – das ist die Leber. Wir schreiben oft, wie wichtig es ist, sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Heute erfahren Sie, warum das so ist und welche „Jobs“ die Leber in Ihrem Körper erfüllt – und zwar gleichzeitig. Weiterlesen
Behandlung von Untergewicht mit der Mayr-Therapie
Mit diesem Bericht aus der Praxis erfahren Sie, wie eine Mayr-Kur einer untergewichtigen Patientin mit damit einhergehenden Beschwerden geholfen hat. Zuvor gehen wir kurz auf die Thematik Untergewicht ein. Weiterlesen
Gut kombiniert ist mindestens schon halb verdaut
Haben Sie trotz bewusster und basenüberschüssiger Ernährung hin und wieder mit Verdauungsproblemen zu tun? Reagiert Ihr Darm auf manche, eigentlich gesunde Lebensmittel empfindlich? Vertragen Sie keine Rohkost? Dann kann dies damit zu tun haben, dass Sie die falsche Kost miteinander kombinieren bzw. die Nahrung Weiterlesen
Kurkuma – ein Gewürz mit vielen Talenten
https://www.mayr-kuren.de/entzuendungen.htmlHeute geht es um ein Gewürz, das gut in die Mayr-Küche passt. Denn es hat – neben vielen anderen positiven Wirkungen – einen förderlichen Effekt auf die Verdauung, stärkt den Darm, unterstützt die Entgiftung und hilft beim Abnehmen. Weiterlesen
Erst Intervallfasten – dann Mayr-Kur
Die Mayr-Kur ist auch in ihrer moderneren Form recht anspruchsvoll, bietet dafür aber auch sehr gute Ergebnisse für die Darmgesundheit und das eigene Wohlgefühl. Wer sich auf das Mayern effektiv vorbereiten möchte, kann dazu das Intervallfasten nutzen und profitiert auf vielfältige Weise davon. Weiterlesen
Sanddorn: Für Widerstandskraft, Vitalität und Verdauung
Auf der Suche nach heimischen Superfoods sind wir auf den Sanddorn gestoßen – und waren begeistert vom hohen Gehalt an Vitaminen und anderen Nährstoffen. Die „Zitrone des Nordens“ hat zahlreiche gesundheitliche Wirkungen und ist zudem für Veganer und Vegetarier sehr interessant. Weiterlesen
10 vegane Milchsorten und ihre zahlreichen Vorzüge
Die Milch-Semmel-Diät war zu Beginn ein zentraler Teil in der Mayr-Kur. Doch viele Menschen haben Bedenken, Milch zu konsumieren. Einerseits aus Gründen des Tierschutzes, aber auch gesundheitliche Aspekte spielen hier mit hinein. Zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen, die auch viele Mayr-Ärzte immer häufiger verwenden. Weiterlesen
7 Hausmittel für eine wirksame und sanfte Darmreinigung
Mithilfe der Mayr-Kur reinigen Sie Ihren Darm effektiv. Nun ist eine Darmreinigung einmal im Jahr zwar wirkungsvoll, doch macht es wesentlich mehr Sinn, auch zwischen dem Mayern auf einen gesunden Darm zu achten. Weiterlesen