Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Leben so zu gestalten, dass Sie gesund und fit bleiben oder werden. Beispielsweise reicht schon regelmäßiges Spazierengehen aus, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Wenn Sie dies auch noch im Wald tun, werden die positiven Effekte noch mehr gesteigert. Außerdem können Sie durch bestimmte Verhaltens- und Ernährungsweisen Ihr Darmkrebsrisiko verringern. Diese und viele weitere Themen werden in dieser Rubrik behandelt. Sollten Sie ein bestimmtes Thema vermissen, geben Sie doch einfach ein Stichwort in unsere „Suche“ nebenan im rechten Kasten ein. Bestimmt finden Sie einen passenden Beitrag oder fragen Sie einfach uns!
- Waldbaden – Die Kraft der Bäume für die Gesundheit nutzen
- Atemübungen für die Mayr-Kur
- Wie gesund ist die Sonne und der Sonnenschutz wirklich?
- Gute Vorsätze umsetzen
- 12 Tipps für ein glückliches Leben
- Abnehmen mit der Mayr-Kur? Dreiteilige Serie
- Die Mayr-Kur für gesunde Mitochondrien
- Die Leber: Der Multitasker und Workaholic in Ihrem Körper
- Sanfte Hilfe für eine starke Leber
- Das hilft gegen Nitrostress
- Entzündungen: Wenn eine Schutzreaktion krank macht
- Erst Intervallfasten – dann Mayr-Kur
Waldbaden – Die Kraft der Bäume für die Gesundheit nutzen
Beim Lesen der Überschrift werden Sie sich vielleicht fragen, was das mit der Mayr-Kur zu tun hat. Möglicherweise klingt das einigen von Ihnen auch zu „spirituell“. Doch das Ganze hat absolut seriöse und sogar wissenschaftliche Grundlagen, wie Sie im Folgenden erfahren werden…
>> Die positiven Eigenschaften des Waldbadens
Atemübungen für die Mayr-Kur
Hauptziel der Mayr-Kur ist bekanntermaßen die Reinigung und Entgiftung des Darms sowie des gesamten Körpers. Das erreichen Sie durch verschiedenste Maßnahmen, wie einer basenüberschüssigen Ernährung, moderater Bewegung, basischen Bädern und einigem mehr. Aber auch etwas, das Sie tagtäglich ganz automatisch tun, kann Ihnen dabei…
>> Die Mayr-Kur mit dem richtigen Atmen unterstützen
Wie gesund ist die Sonne (und der Sonnenschutz) wirklich?
Wir freuen uns, wenn die Sonne scheint. Das bringt Wärme und Licht, macht den Tag gleich irgendwie schöner und hebt die Stimmung. Allerdings wird die Freude über den Sonnenschein heutzutage stark getrübt von den zahlreichen Warnungen über die schädlichen UV-Strahlen. Was ist dran an der Gefahr? Wie sinnvoll und „gesund“ sind herkömmliche Sonnencremes…
>> Gesunde Sonne und schädlicher Sonnenschutz – oder doch umgekehrt?
Gute Vorsätze umsetzen
Alle Jahre wieder: Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, haben sich auch für 2017 viele Deutsche sehr Lobenswertes vorgenommen. Leider wird wohl auch in diesem Jahr wieder nahezu die Hälfte an der Umsetzung scheitern bzw. gar nicht erst damit beginnen. Wenn Sie bisher ebenfalls immer Probleme hatten, Ihre guten Vorsätze in die Tat umzusetzen, legen wir Ihnen eine Mayr-Kur ans Herz…
>> Vorsätze mit der Mayr-Kur umsetzen
12 Tipps für ein glückliches Leben
Es heißt, das Glück „von innen heraus“ kommt – und da ist viel Wahres dran: Zu einem großen Teil haben Sie es selbst in der Hand, ob Sie glücklich sind oder nicht. Die folgenden Glückstipps sind übrigens ganz im Mayrschen Sinne. Denn eine innere Ausgeglichenheit und positive Gelassenheit trägt enorm zu Gesundheit und Wohlgefühl bei…
Abnehmen mit der Mayr-Kur? – Die Abnehm-Serie auf Mayr-Kuren.de
Wer Gewicht abbauen will, kommt oft an seine Grenzen. Häufig ist der „innere Schweinehund“ zu groß oder der Jojo-Effekt schlägt wieder zu. Zudem gibt es so einige Irrtümer und Hürden in Sachen Abnehmen. Mindestens genauso oft mangelt es an ausreichend Wissen über das Thema – angefangen damit, was beim Abnehmen überhaupt im Körper abläuft…
>> Abnehmen mit der Mayr-Kur! – Teil 1 unserer Abnehm-Serie
>> 16 Geheimtipps zum Abnehmen – Teil 2 unserer Abnehm-Serie
>> Lebensmittel zum Abnehmen – Teil 3 unserer Abnehm-Serie
Die Mayr-Kur für gesunde Mitochondrien
In fast jeder unserer Körperzellen finden sich Mitochondrien. Sie leisten eine beeindruckende Arbeit und sind äußerst wichtig für Vitalität, Wohlgefühl und Gesundheit. Um die kleinen Energiekraftwerke in Schwung zu halten, können Sie selbst allerhand dafür tun – von Ernährung über Sport bis hin zum Meiden von allem, was den Mitochondrien…
>> Kleine Energiekraftwerke für Ihre Vitalität: die Mitochondrien
Die Leber: Der Multitasker und Workaholic in Ihrem Körper
Ein Organ, das echtes Multitasking in Ihrem Organismus betreibt – das ist die Leber. Wir schreiben oft, wie wichtig es ist, sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Heute erfahren Sie, warum das so ist und welche „Jobs“ die Leber in Ihrem Körper erfüllt – und zwar gleichzeitig…
>> Wie die Leber aufgebaut ist und wie welche Aufgaben sie hat
Sanfte Hilfe für starke Leber
Im Beitrag „Die Funktionen der Leber“ haben Sie erfahren, warum eine gesunde Leberfunktion so wichtig für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlgefühl ist. Heute geht es darum, wie Sie mit einer Mayr-Kur und anderen Maßnahmen das Entgiftungsorgan wirkungsvoll auf natürliche Weise stärken und bei seiner Arbeit unterstützen können. Und wir steigen sofort ins Thema ein…
>> Wie Sie die Leber bei ihrer Arbeit wirkungsvoll und natürlich stärken können
Das hilft gegen Nitrostress
Eine Möglichkeit ist es, die Behandlung von Nitrostress in drei Phasen aufzuteilen. Je nach dem Gesundheitszustand, den ermittelten Werten im Urin, dem Nährstoffdefizit etc. können sich die einzelnen Phasen auch verschieben bzw. in der Reihenfolge ändern. Der Therapeut achtet dabei auf mögliche Wechselwirkungen und steuert die Therapie entsprechend dem individuellen Bedürfnis des Betroffenen.
>> Vitaminpower & Co.: Das hilft gegen Nitrostress
Entzündungen: Wenn eine Schutzreaktion krank macht
Das Zahnfleisch fängt beim Zähneputzen an zu bluten oder der Knöchel schwillt nach einer Verletzung an: Das sind „ganz normale“ Entzündungsreaktionen des Körpers. Dabei reagiert das körpereigene Abwehrsystem auf einen Reiz und versucht, Schäden zu verhindern bzw. zu reparieren. Diese Entzündungen verschwinden in der Regel nach einiger Zeit wieder. Doch es gibt auch entzündliche Prozesse, die Sie nicht sofort bemerken, da sie im Inneren des Körpers ablaufen.Das kann schlimme Beschwerden und gefährliche Erkrankungen nach sich ziehen.
>> Chronische Entzündungen – vorbeugen, lindern und Heilung unterstützen
Erst Intervallfasten – dann Mayr-Kur
Die Mayr-Kur ist auch in ihrer moderneren Form recht anspruchsvoll, bietet dafür aber auch sehr gute Ergebnisse für die Darmgesundheit und das eigene Wohlgefühl. Wer sich auf das Mayern effektiv vorbereiten möchte, kann dazu das Intervallfasten nutzen und profitiert auf vielfältige Weise davon. Beispielsweise erleichtert das den Einstieg, verbessert die Verdauung und kurbelt im Vorfeld bereits die Entgiftung an.
>> 10 Gründe, warum das Intervallfasten eine gute Vorbereitung für die Mayr-Kur ist
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!