1 | Anschrift
Gesundheitshotel König
Kirchweg 7 – 9
88167 Grünenbach
Web: www.mayr-kur.de
Mail: Koenig@mayr-kur.de
Tel.: +49 (0)8383 92040

2 | Lage
Das Vier-Sterne-Gesundheitshotel liegt am östlichen Rand des Ortes Grünenbach im Westallgäu mitten im Argental. Zum Haus gehört eine wunderbare Liegewiese, an die unmittelbar Wiesen und Wälder angrenzen, so dass Sie sich hier in ruhiger und landschaftlich wunderschöner Gegend erholen können. So können Sie vom Hotel aus direkt Wanderungen durchs Allgäu starten – beispielsweise zur Schlucht „Eistobel“, die zu jeder Jahreszeit ein atemberaubendes Naturerlebnis verspricht. Im Nachbarort können Sie sich auf einem leicht wanderbaren Skulpturenweg von Kunst und Natur inspirieren lassen. Überhaupt hat das Allgäu für Erholungssuchende, die sich gerne draußen bewegen, sehr viel zu bieten und bezaubert mit seinen weiten grünen Tälern, sanft geschwungenen Hügeln, Bächen und Wasserfällen und den schneebedeckten Bergspitzen der Alpen am Horizont. Die herrlichen Wiesen und Wälder sowie die pittoresken Bauernhöfe und Dörfer in der Umgebung vervollkommnen Ihren unvergesslichen Aufenthalt. Im Winter verwandelt sich die Gegend in eine schneeglitzernde Winterlandschaft, die für Sie zudem zahlreiche Wintersportmöglichkeiten bereithält. Vom Gesundheitshotel werden wöchentliche Ausflüge nach Isny und Oberstaufen organisiert. Hier erleben Sie Historie und Kultur sowie eine inspirierende Mischung aus Tradition und Lifestyle. Auch der Bodensee ist mit 30 Kilometern Entfernung ein lohnendes Ausflugsziel.
3 | Größe bzw. Kapazität der Betten
Das Landhaus König verfügt über 20 Zimmer in verschiedenen Kategorien. Es gibt Appartements mit Einzel- oder Doppelbelegung, verschiedene Einzelzimmer sowie einen Retrobungalow.
4 | Ausstattung der Zimmer
Die Zimmer des Gesundheitshotels verfügen über einen gehobenen Standard und wurden liebevoll eingerichtet. Sie sind mit besten und kostbaren Materialien, warmen Holztönen und harmonischen Farben gestaltet und hochwertig ausgestattet. Die Zimmer verfügen je nach Kategorie über ein komfortables Bad mit Bidet sowie über Balkon oder Terrasse. Von hier wird Ihnen ein herrlicher Ausblick auf die saftigen Allgäuer Wiesen geboten.

5 | Ausstattung des Gesundheitshotels
In der weitläufigen Gartenanlage des Gesundheitshotels finden Sie viele idyllische Winkel zum Entspannen sowie stille Orte der Besinnung. Zum Landhaus König gehört zudem ein lichtdurchfluteter Wintergarten mit angrenzender Sonnenterrasse, wo Sie zu jeder Jahreszeit mit Blick in die umgebende Natur viel Ruhe und Erholung finden. Im großen Hallenbad können Sie Ihre sportlichen Bahnen ziehen oder sich einfach vom Wasser tragen lassen. Geboten werden zudem Whirlpool, Gegenstromanlage, diverse Duschen und ein Fußbecken. Beim gemäßigten Saunieren in der Gartensauna im Blockhaus-Stil werden die Effekte der Mayr-Kur unterstützt und weitere positive Auswirkungen erzielt. In der idyllisch gelegenen Kneippanlage im Park bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung. Und in der Kosmetikabteilung werden Sie mit Beautybehandlungen fachkundig und in entspannter Atmosphäre verwöhnt. Dazu gehören z.B. Gesichtsbehandlungen, Lymphdrainage, Schönheitsmassagen, Detoxbehandlungen oder Pediküre. Zum Einsatz kommt ausschließlich Gertraud Gruber-Ganzheitskosmetik. Seit neuestem bieten wir unseren Gästen zudem eine Floating-Anlage sowie eine Sauna-Gondel.
6 | Mayr-Betreuung
Das Gesundheitshotel König hat sich ausschließlich auf Mayr-Kuren spezialisiert. Sie werden hierbei von erfahrenen Mayr-Ärzten und einem kompetenten Team unter Leitung von Dr. med. Harald Müller betreut. Dabei wird großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung gelegt. Zur Therapie gehören Bittersalz, Basenpulver und manuelle Bauchbehandlung. Die F. X. Mayr-Diät wird individuell nach Ihrem Gesundheitszustand und den persönlichen Bedürfnissen verordnet – von der Milch-Semmel-Diät bis hin zur milden Ableitungsdiät. Außerdem können Sie mit dem betreuenden Mayr-Arzt begleitende Behandlungsangebote vereinbaren. Dazu zählen u.a. allgemeiner Gesundheits- und Vitalitätscheck, Ruhe- und Belastungs-EGK, Akupunktur und Entspannungsverfahren. Angeboten werden auch verschiedene Mayr-Themen-Wochen – beispielsweise Detox-Yoga-Woche, Faszien-Woche oder (Wild)Kräuter-Woche.

7 | Weitere Angebote
Im Vier-Sterne-Gesundheitshotel beginnt jeder Morgen eines Wochentags mit einer Morgengymnastik – entweder im Wintergarten oder auf der Parkwiese. Auch Wassergymnastik wird angeboten sowie Yoga, Schwimmen, Meditationen, Faszientraining, Nordic-Walking-Kurse und ein E-Bike-Verleih. Im Fitnessraum können Sie sich u.a. auf dem Laufband, beim Cycling oder mit dem Schwingungstrainer Board 3000 sportlich betätigen. Wenn Sie im Winter durch den Schnee wandern möchten, können Sie sich Schneeschuhe ausliehen. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Schwimmen. Im Haus arbeiten zudem erfahrene Physiotherapeuten und bieten eine umfangreiche Therapie zur Mobilisierung Ihres Körpers. Als von den gesetzlichen Krankenkassen zugelassene Physio-Praxis können hier Ihre ärztlich verordneten Behandlungen einfach auf Rezept durchgeführt werden. Angeboten werden Physio- und manuelle Therapien, wohltuende Massagen, medizinische und therapeutische Bäder sowie Osteopathiebehandlungen. Überdies finden im Landhaus König regelmäßig F.X. Mayr-Vorträge statt. Für Abwechslung sorgen organisierte Fahrten nach Isny und Oberstaufen.
8 | Dauer des Aufenthaltes
Die Mayr-Kur im Landhaus König ist wöchentlich buchbar. Anreisetag ist dabei immer sonntags.

9 | Pauschalangebot
Die Preise einer Mayr-Kur im Vier-Sterne-Gesundheitshotel richten sich nach Länge des Aufenthaltes und Zimmerkategorie. In unserem Beispiel handelt es sich um 13 Übernachtungen im Einzelzimmer– zum Pauschalangebot gehören:
- ärztlich verordnete F.X.-Mayr-Kurdiät inkl. Zulagen, Dinkelfladen, bei Unverträglichkeit selbstgebackene Buchweizenwaffeln oder Reisdiät,
- Soja- oder Mandelmilch, Schaf- und Ziegenmilchprodukte, Aufbaukost
- Basenpulver
- verschiedene Heilkräuterteesorten
- Brunnenwasser
- Kneippanlagen, Wassertretbecken, Wassergymnastik, Frühgymnastik und Fahrradverleih
- Blockhaus-Klimasauna im Freien mit Farblichttherapie (aus therapeutischen Gründen an 3 Tagen pro Woche)
- Wellnessbereich, Hallenbad mit Gegenstromanlage und Whirlpool
- flauschiger Bademantel
- Fahrservice nach Oberstaufen und Isny jeweils einmal pro Woche
- W-LAN-Code
Preis: 1.300 Euro
Die gesamte Preisliste finden Sie hier: http://www.mayr-kur.de/ankommen/kurpreise/.
10 | Philosophie
In unserem Hause bieten wir Ihnen moderne Mayr-Medizin mit über 30-jähriger Erfahrung. Sehr geschätzt wird auch unsere Physioabteilung. Unsere Therapeuten sind sehr gut und viele Gäste kommen auch wegen der guten und helfenden Anwendungen in unser Haus. Unser Ziel dabei ist, Ihnen die erholsamste Kur und gleichzeitig den schönsten Urlaub zu bereiten. Für uns ist es das Schönste, Sie rundum zu verwöhnen und glücklich zu sehen. Deshalb sorgen wir dafür, dass Sie sich von Beginn an wohl und geborgen fühlen an einem Ort, an dem Ihre Seele wieder strahlen darf. Mit Herzlichkeit und Wärme werden Sie bei uns willkommen geheißen und spüren überall Ursprünglichkeit, Harmonie und Lebendigkeit. Uns ist es wichtig, dass Sie bei uns loslassen können und schnell feststellen, wie sich Körper, Geist und Seele positiv verändern. So widmen wir uns mit großem Erfahrungsschatz ganz Ihrem Wohlbefinden. Sie gelangen zu neuer Leichtigkeit, finden wieder zu sich selbst und erhalten eine positivere Einstellung zum Leben und zu Ihrer Gesundheit. Wenn wir das erreicht haben, dann sind wir zufrieden. Denn wir sind erst glücklich, wenn Sie es auch sind. Dafür setzt sich das gesamte Team des Gesundheitshotels König mit aller Kraft und Kompetenz ein.

11 | Website und Kontaktanfrage
Wir freuen uns, wenn Sie sich auf unserer Website näher über unser Haus und unsere Angebote informieren möchten: www.mayr-kur.de. Für Ihre Fragen, Wünsche und Buchungen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon +49 (0)8383 92040 oder E-Mail Koenig@mayr-kur.de zur Verfügung.
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!