Jeder gesundheitsbewusste Mensch weiß inzwischen, dass man über den Tag verteilt ausreichend trinken sollte. Doch nicht nur die Menge der Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend, sondern auch die Qualität. Wir stellen Ihnen hier Getränke vor, die Ihrem Darm und Ihrer Gesundheit gut tun und zudem auch sehr schmackhaft sind. Sollten Sie ein bestimmtes Thema vermissen, geben Sie doch einfach ein Stichwort in unsere „Suche“ nebenan im rechten Kasten ein. Bestimmt finden Sie einen passenden Beitrag oder fragen Sie einfach uns!
THEMEN dieser Rubrik
- Gesundheit im Glas: Gesunde Getränke
- Entschlacken und Entgiften: Das richtige Wasser trinken!
- 10 vegane Milchsorten und ihre Vorzüge
Gesundheit im Glas: Gesunde Getränke
Viel trinken ist wichtig. Das wird immer und überall betont – und zwar zu Recht! Aber Sie sollten natürlich die richtigen Getränke zu sich nehmen. Solche, die ganz im mayrschen Sinne Ihren Darm schonen und ihn sogar stärken, die entgiften statt zu übersäuern und die Ihnen beim Abnehmen helfen oder zumindest Ihrer Figur nicht schaden…
>> Gesunde Getränke für Darm & Figur
Entschlacken & Entgiften: Das richtige Wasser trinken!
Was glauben Sie, worauf könnten Sie bei der Entschlackung Ihres Körpers am ehesten verzichten: die überwiegend basische Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung, Fastenkur mit Tees, entsäuernde Bäder oder zusätzliche Gabe von Basenpulver? Die Antwort lautet natürlich: Auf nichts von alledem! Diese Maßnahmen sind alle notwendig,…
>> Das richtige Wasser zum Entschlacken trinken
10 vegane Milchsorten und ihre Vorzüge
Die Milch-Semmel-Diät ist noch immer ein zentraler Teil in der Mayr-Kur. Doch viele Menschen haben Bedenken, Milch zu konsumieren. Einerseits aus Gründen des Tierschutzes, aber auch gesundheitliche Aspekte spielen hier mit hinein. Zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen, die auch viele Mayr-Ärzte immer häufiger verwenden. Wir stellen Ihnen 10 vegane Milchsorten näher vor…
>> Vegane Milch: Vorteile, Inhaltsstoffe, Rezepte
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!