Wer sich dazu entschließt, eine Mayr-Kur zu machen, hat die Qual der Wahl: Die unterschiedlichen Bundesländer halten reizvolle Angebote parat – im bergigen Bayern, an der Ostsee in Meck-Pom oder in waldreichen Gebieten Thüringens, Sachsens oder Hessens. Auch, ob Sie diese Zeit in einer spezialisierten Fachklinik bzw. einem Fastenhotel in Deutschland verbringen oder sich lieber ambulant betreuen lassen, liegt ganz bei Ihnen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei…
Mayr-Kuraufenthalt in Baden-Württemberg
Wer in Baden-Württemberg Entspannung und Ruhe sucht, findet sie garantiert: Sei es im Schwarzwald mit seinen romantischen Schluchten und Tälern oder auf den Bauernhöfen und Mühlen am Bodensee. Damit Sie Ihr Gesundheitsziel garantiert erreichen, gibt es in Baden-Württemberg rund 60 Kurorte und Heilbäder. In vielen davon bekommen Sie Gelegenheiten zu einer Fastenkur nach F.X. Mayr…
>> Mayr-Kur in Baden-Württemberg
Mayr-Kuraufenthalt in Bayern
Wer Lust auf einen gesunden Urlaub hat, der findet auch in Bayern die Möglichkeiten dazu. Ebenso in dieser Region Deutschlands weiß man Bescheid um den Trend, sich im Rahmen einer Auszeit ein Mehr an Gesundheit, Aktivität und Wohlbefinden zu sichern – dementsprechend haben sich viele Häuser auch auf Kurgäste spezialisiert und bieten die idealen Bedingungen für Gäste, die eine Mayr-Kur machen möchte…
Mayr-Kuraufenthalt in Brandenburg
In der Liste der gewässerreichsten Bundesländer ist Brandenburg spitze. Dementsprechend viele idyllische Plätze gibt es entlang der Ufer von Oder und Neiße, Elbe, Havel und Spree. Selbstverständlich finden Sie auch hier zahlreiche Adressen für eine Mayr-Kur in Brandenburg…
Mayr-Kuraufenthalt in Hessen
Hessen, im Herzen der Bundesrepublik, wird unmittelbar umschlossen von Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Dementsprechend viele Wege führen auch zu beliebten Zielen für eine Mayr-Kur in Hessen…
Mayr-Kuraufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern
Gesundheit ist das Wertvollste, was der Mensch besitzt. Diesen Schatz zu erhalten, ist eine Lebensaufgabe. Bedroht wird die Gesundheit von beruflichem Stress, Mangelernährung oder Medikamente. Um wieder zurück zu sich selbst zu finden, hilft eine Auszeit jenseits der gewohnten Umgebung. Gute Gründe für eine Mayr-Kur in Mecklenburg-Vorpommern…
>> Mayr-Kur in Mecklenburg-Vorpommern
Mayr-Kuraufenthalt in Niedersachsen
Niedersachsen erstreckt sich vom Wattenmeer bis zur Werra-Mündung, von der niederländischen Grenze bis zum Harz. Damit ist es nicht nur das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland, sondern mit Sicherheit eines der landschaftlich reizvollsten der Republik. Dementsprechend zahlreich sind auch die Angebote für Mayr-Kuren in Niedersachsen…
Mayr-Kuraufenthalt in Nordrhein-Westfalen
Mayr-Kuren in Nordrhein-Westfalen? Als bevölkerungsreichstes Bundesland bietet NRW in Sachen Kur-Aufenthalte jede Menge Abwechslung. Dementsprechend finden Sie zwischen Siebengebirge und Münsterland, Eifel und Sauerland garantiert einen idyllischen Ort, um Ihre nächste Fastenkur anzugehen…
>> Mayr-Kur in Nordrhein-Westfalen
Mayr-Kuraufenthalt in Rheinland-Pfalz
Mit der Rheinland- Pfalz verbinden viele Menschen wahrscheinlich die Loreley, den Wein und die Fastnacht. Doch auch romantische Mosel-Täler sowie herrschaftliche Burgen und Schlösser sind unweigerlich mit dem Bundesland verbunden. Ein Idyll wie dieses ist wie geschaffen für Ihre nächste Mayr-Kur…
>> Mayr-Kur in Rheinland-Pfalz
Mayr-Kuraufenthalt im Saarland
Das Saarland mag das kleinste Flächenbundesland sein, die Auswahl an Kuraufenthalten ist jedoch groß. Wie wäre es zum Beispiel mit Wellness und ausgedehnten Spaziergängen im Bliestal oder einem gesundheitsbewussten Kurzurlaub im Saartal, nah der französischen Grenze? Auch, wenn Sie eine Mayr-Kur im Saarland angehen wollen, werden Sie hier garantiert fündig…
Mayr-Kuraufenthalt in Sachsen
Sachsen ist reich an reizvollen Landschaften: Vom Elbland im Norden bis zum Erzgebige im Süden, von der Oberlausitz im Osten bis zum Burgen-, Heide- und Vogtland im Westen – Das wissen auch die zahlreichen Kurgäste zu schätzen, die jährlich zur Erholung und Vorsorge hierher kommen. Daneben finden Sie auch Zentren mit Spezialisierung auf Mayr-Kuren in Sachsen…
Mayr-Kuraufenthalt in Sachsen-Anhalt
Der Stress des Arbeitsalltages lässt Körper und Seele kaum Gelegenheit zum Regenieren. Die Folgen sind Mangelerscheinungen aufgrund falscher Ernährung und psychosomatische Erkrankungen. Viele Menschen nutzen daher regelmäßig einige Tage im Jahr, die Gifte des Alltags loszuwerden und so wieder zu sich zu finden…
Mayr-Kuraufenthalt in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein, das nördlichste Bundesland, steht wie kaum ein anderes für sattgrüne Wiesen, Deiche und natürlich eine steife Brise. Schließlich weht der Wind den Fans des maritimen Klimas gleich von zwei Seiten um die Ohren. Doch gerade die klare, salzhaltige Luft reinigt die Atemwege. Auch während Ihrer Mayr-Kur in Schleswig-Holstein wird so das allgemeine Wohlbefinden gestärkt…
>> Mayr-Kur in Schleswig-Holstein
Mayr-Kuraufenthalt in Thüringen
In Thüringen versteht man sich auf die Kunst von Erholung, Prävention und Wellness. Wer im Arbeitsalltag geistige oder körperliche Höchstleistungen vollbringt, braucht hin und wieder eine Auszeit. Sonst ist der nächste Burn-Out nicht fern. Vor allem Moor-, Sole- und Thermalanwendungen sind in Thüringen beliebt. Darüber hinaus finden Sie hier viele Gelegenheiten für eine Mayr-Kur…
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!