Sie möchten eine Mayr-Kur in einer Fachklinik oder einem einem anerkannten Fastenhotel angehen, wissen aber noch nicht genau, wo? Dann können wir Ihnen vielleicht weiterhelfen: In nahezu allen Regionen Deutschlands gibt es ansprechende Angebote für Fastenkuren – am Bodensee, im Allgäu und im Schwarzwald, ebenso wie an der Nordsee (Sylt) wie an der Ostsee (Rügen). Ob Sie beim Heilfasten das Alpenpanorama bevorzugen oder eine steife Brise: für jeden landschaftlichen Geschmack ist hier etwas dabei.
Die Eifel: Die Mayr-Kur im Wechselspiel der Elemente
Natur pur mit sauberer Luft, viel Ruhe und zahlreichen Wander- und Radfahrmöglichkeiten – das bietet die Eifel ihren Besuchern. Sie ist für eine Mayr-Kur hervorragend geeignet, denn hier kann man sich wunderbar in herrlicher Umgebung entspannen und bewegen…
Erfolgreich Fasten in der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb verfügt über eine atemberaubende Natur- und Kulturlandschaft. Sie bietet ihren Besuchern wunderschöne Wanderwege und Radtouren, eine große Vielfalt an Natursehenswürdigkeiten, hautnahes Erleben von Geschichte, beeindruckende Burgen, geologische Attraktionen, moderne Architektur genauso wie historische Stätten,…
>> Mayr-Kur in der Schwäbische Alb
Schwarzwald: Mayr-Kur in beliebter Urlaubsregion
Nobel und familiär – so präsentiert sich der Schwarzwald als Urlaubsregion. Während sich früher vornehmlich der Adel auf Sommerfrische in den Schwarzwald begab, ist das Klientel heute bunt gemischt. Ebenso Kurgäste finden sich seit jeher unter den Menschen, die sich gerne im Schwarzwald aufhalten. Auch auf das Heilfasten bzw. die Mayr-Kur sind mehrere Häuser in der Region eingestellt…
Mayr-Kur am vielseitigen Bodensee
Die Mayr-Kur in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielen Möglichkeiten für Freizeit, Sport und Kultur ist besonders erfolgversprechend. Die Bodensee-Region am Vierländereck erfüllt alle Bedingungen für eine angenehme Zeit während des Heilfastens…
Kuren und Erholung im Allgäu
Nicht umsonst gehört das Allgäu zu den beliebtesten und schönsten Ferienlandschaften Deutschlands: Auch Kurgäste erwarten zwischen dem Bodensee und Lech einmalige Landschaften und Bilderbuch-Atmosphäre mit natürlicher Schönheit. In so einer malerischen Umgebung fällt einem das Heilfasten um einiges leichter…
Mayr-Kur auf Sylt: Das gewisse Etwas
Leuchttürme, Reetdachhäuser und Strandkörbe – das ist Sylt. Nordsee, einzigartiges Klima und gesunde Luft – auch das ist Sylt. Die Insel zieht viele Urlauber an, manche kommen auch, um hier eine Mayr-Kur zu machen. Die Bedingungen dazu sind ideal – die Einrichtungen gegeben…
Rügen: Kuren mit Stil
Die größte Insel Deutschlands zieht jährlich viele Urlauber an – der Grund dafür sind die Ostseebäder, die Nationalparks und das angenehme Klima. Auch für das Heilfasten sind die Bedingungen hier optimal – dementsprechend haben sich auch einige Häuser auf die Bedürfnisse von Kurgästen spezialisiert…[
Mayr-Kur an der Ostsee unterstützt Heilprozesse
Salzwasser, Luft und Meer, Sonne – an der Ostsee gibt es viele Faktoren, die sich heilsam auf Körper, Geist und Seele auswirken. So hat das Kuren in dieser Region eine lange Tradition. Darüber hinaus übt die Ostsee seit jeher eine beinahe magische Anziehungskraft auf viele Menschen. Umgeben von kilometerlangen Sandstränden und mit dem Rauschen des Meeres im Ohr kann man die Mayr-Kur erfolgreich bewältigen…
Nordsee: Optimales Kurklima
Allein die Nordsee selbst hat eine Vielzahl an naturgegebenen Heilmitteln zu bieten, die positiv auf Wohlbefinden und die natürliche Balance von Körper, Geist und Seele wirken – damit ist in erster Linie die belebende und gesunde Luft, das besondere Reizklima und natürlich das Meer gemeint. So stellt das Gebiet die idealen Bedingungen zur Verfügung, um das erfolgreiche Absolvieren einer Mayr-Kur zu unterstützen, den Körper zu regenerieren und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren…
Wörthersee: Mayr-Kur in der „österreichischen Karibik“
Ein tolles Klima, türkisfarbenes Wasser, viel Ruhe und ein herrliches Panorama – das bietet die Umgebung rund um den Wörthersee. Diese entspannte, natürliche und saubere Atmosphäre ist wie geschaffen für eine Mayr-Kur…
Mayr-Kur im “Ländle”: das Vorarlberg
Vorarlberg in Österreich hält für Erholungssuchende, Naturliebhaber und Sportbegeisterte jede Menge Ruhe, herrliche Landschaften und sportliche Möglichkeiten bereit. Das sind hervorragende Voraussetzungen für eine Mayr-Kur.
Mayr-Kur in der Steiermark im “grünen Herzen” Österreichs
Das „grüne Herz Österreichs“ wird die Steiermark auch genannt. Hier finden Sie neben viel Wald und Wiesen zudem auch herrliche Skigebiete, faszinierende steirische Kultur, spannende Ausflugsziele und hübsche historische Städte. In den ländlichen Gebieten der Steiermark gibt es noch reine Luft und es geht sehr entspannt zu – wie gemacht für eine Mayr-Kur.
Salzburg und Umgebung: Mayr-Kur im Tennengau
Der Tennengau liegt mitten im Salzburger Land und ist nur wenige Kilometer von der Stadt Salzburg entfernt. Während Ihrer Mayr-Kur finden Sie hier viel Ruhe in herrlicher Natur, können sich aber auch aktiv bewegen und zudem viel Abwechslung erleben: Denn der Tennengau bietet Ihnen eine beeindruckende Bergwelt und grüne Täler sowie auch abwechslungsreiche Ausflüge in die umliegenden idyllischen Ortschaften oder nach Salzburg.
Mayr-Kur in den Ammergauer Alpen – bayerische Lebensart
In den Ammergauer Alpen vereinen sich herrliche Bergluft, grüne Wälder und Almwiesen mit weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten sowie der barocken bayerischen Lebensart. Hier genießen Sie in Ruhe und – wenn Sie möchten – mit vielen interessanten Ausflügen eine erholsame und abwechslungsreiche Mayr-Kur.
>> Mayr-Kur in den Ammergauer Alpen
Mayr-Kur in der Rhön mit einzigartiger Landschaft
Die Rhön wurde aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Sie bietet Ihnen mit ihrer außergewöhnlichen Mittelgebirgslandschaft, der ursprünglichen Natur, den sportlichen Möglichkeiten und den Wellnessangeboten eine ideale Umgebung für eine entspannte und erfolgreiche Mayr-Kur.
Südlichstes Österreich: Mayr-Kur in Kärnten
Im südlichsten Bundesland Österreichs erwarten Sie klare Seen, beeindruckende Berge, grüne Wälder und einladende Almwiesen. Die sanfte unverfälschte Naturlandschaft mit viel frischer Luft und noch mehr Ruhe ist für eine Mayr-Kur eine ideale Umgebung. Hier können Sie entspannen, sportlich aktiv sein und einen abwechslungsreichen Aufenthalt genießen.
Mayr-Kur im Teutoburger Wald – Heilbäder & Wellness
Ob Landschaft, Kultur, Ausflugsziele, Genüsse oder Events – der Teutoburger Wald bietet seinen Besuchern einen einmaligen Aufenthalt. Nicht zu vergessen natürlich die sieben Heilbäder der Region, wo Ihnen hochqualifizierte Heilbehandlungen sowie ein umfangreiches Präventions- und Wellness-Programm geboten werden. All das garantiert eine erfolgreiche und entspannende Mayr-Kur im Teutoburger Wald.
>> Mayr-Kur im Teutoburger Wald
Mayr-Kur im wasserreichen und grünen Salzburger Land
Das Salzburger Land hat zahlreiche Attraktionen zwischen Natur, Kultur und Genuss zu bieten. Es ist eine wasserreiche Landschaft, die zudem geprägt ist von grünen Almen und Tälern sowie einer beeindruckenden Bergwelt. Hier im erholsamen Heilklima mit viel Ruhe, professioneller Betreuung und – wenn Sie möchten – abwechslungsreichen Ausflügen lässt es sich hervorragend „Mayern“.
>> Mayr-Kur im Salzburger Land
Mayr-Kur im Burgenland – viel Sonne, Kultur und Genuss
Das Burgenland bietet alles, was man zu einem erholsamen und gesunden Aufenthalt braucht: mildes Klima mit viel Sonne, eine weite Steppenlandschaft und herrliche Seen, malerische Dörfer und Weingärten und sehenswerte Schlösser, Burgen und Museen. Für Ihre Mayr-Kur finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entspannen, aktiv zu bewegen und viel zu unternehmen.
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!