In den Ammergauer Alpen vereinen sich herrliche Bergluft, grüne Wälder und Almwiesen mit weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten sowie der barocken bayerischen Lebensart. Hier genießen Sie in Ruhe und – wenn Sie möchten – mit vielen interessanten Ausflügen eine erholsame und abwechslungsreiche Mayr-Kur.
Ammergauer Alpen: inspirierend, bayerisch und vielfältig
Die Ammergauer Alpen liegen zum Großteil im Bundesland Bayern und zu etwa 1/4 in Tirol in Österreich. Eingebettet zwischen Zugspitze, dem Blauen Land um das Mornauer Moos, den Loisachauen und dem Staffelsee warten hier natürliche Kur- und inspirierende Kraftorte auf Sie. Die herrliche Landschaft beeindruckt mit Bergen, Wäldern, Almwiesen und Hochmooren. Mit reiner Luft zum Durchatmen, zerklüfteten Klammen, reizvollen Seen und Flüssen und viel Stille sind die Ammergauer Alpen eine Grundlage für Beauty und Wellness sowie ein Quell der Erholung für alle Sinne. Hier finden Sie ausreichend Gelegenheit, sich aktiv in der Natur zu bewegen. Auch wenn Sie kulturell interessiert sind, kommen Sie voll und ganz auf Ihre Kosten – denn in der Umgebung finden Sie Kulturschätze ohnegleichen. Die Tradition und bayerische Lebensart wird hier ebenfalls sehr gepflegt. So üben Töpfer, Holzschnitzer und andere künstlerisch Tätige ihr traditionelles Handwerk bis heute aus und geben in Kursen ihr Wissen gerne an Interessierte weiter. Die hübschen Städtchen in der Umgebung laden zu Ausflügen ein – ob zum Besichtigen von Schlössen und Kirchen, zum Einkaufsbummel oder zur geführten Stadtbesichtigung.
Ideale Umgebung und Betreuung für Ihre Mayr-Kur
Für Ihre Mayr-Kur finden Sie in den Ammergauer Alpen genau die Balance zwischen Entspannung und Aktivität, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert. Beim Wandern, Radfahren, Schwimmen, Nordic Walking oder Wassersport in der wunderbaren Natur tun Sie Körper und Seele etwas Gutes. Für mehr Action empfehlen sich Gleitschirmfliegen oder Paragliding. In der Umgebung finden sich zudem interessante Museen sowie zahlreiche Kulturschätze wie das Schloss Neuschwanstein, Schloss Linderhof oder Kloster Ettal. Einen Besuch wert sind auch die hübschen Kurorte Bad Baiersoyen oder Bad Kohlgrub. Die Mayr-Häuser in den Ammergauer Alpen bieten Ihnen zudem eine kompetente Betreuung während Ihrer Kur, umfassende Gesundheitsanwendungen und ein vielfältiges Beauty- und Wellness-Angebot. Auch für zusätzliche sportliche Betätigung ist gesorgt – z.B. in Trainingsräumen oder unter Anleitung bei der Morgengymnastik oder beim Meditieren. Während Ihrer Mayr-Kur werden Sie in den Ammergauer Alpen also ideal betreut und finden ausreichend Ruhe und Gelegenheit zum Gesunden.
Anbieter von Mayr-Kuren in den Ammergauer Alpen
Parkhotel Am Soier See, Bad Bayersoien
Das Medical Wellnesshotel liegt im idyllischen Bad Bayersoien direkt am See und mit einem herrlichen Blick in die Ammergauer Alpen. Das Unesco Weltkulturerbe Wieskirche und die Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof sind lohnende Ziele für Tagesausflüge. Bad Bayersoien selbst, an dessen Ortsrand direkt am Seeufer das familiengeführte Parkhotel liegt, hat sich mit seinen 1.200 Einwohnern den Charme eines typisch bayerischen Bauerndorfes bis heute bewahrt.
Größe | 108 Zimmer |
Sport & Aktivität |
hauseigenes Aktiv-Programm, Wassergymnastik, Nordic Walking, Wandern, Fahrradverleih, Pool, im Sommer schwimmen im See, Boot fahren u.v.m. |
Spa & Wellness | ca. 1000 qm Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbädern, Indoor-Pool und Tepidarium |
Weitere Anwendungen | breit gefächertes Angebot an Beauty, Massagen, Bädern und medizinischen Anwendungen |
Besonderheiten | Moor-Anwendungen mit Jahrtausende altem Bergkiefernhochmoor (Bäder, Packungen), eigenes Restaurant für Mayr-Gäste, Granderwasser, Vitalkochkurs, Mayr-Ärztin im Haus |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | ja – die medizinische Leiterin des Hauses Frau Dr. Franziska Fehle-Friedel |
Ähnliche Beiträge
Suche
Ausgewählte Mayr-Kliniken
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur
Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!