Was genau versteht man eigentlich unter der Mayr-Kur bzw. dem Heilfasten nach F.X. Mayr, auch bekannt als Milch-Semmel-Kur? Wie ist der Kur-Ablauf nach F.X.Mayr, welche Vorbereitungen sind zu treffen und welche Diätformen werden unterschieden? Wie wird die Mayr-Kur ein Erfolg? Und wer war eigentlich die Person F. X. Mayr? Alles zu Kosten einer Mayr-Kur, wie ein Kur-Plan aussieht sowie eine Mayr-Kur-Anleitung und weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Mayr-Kur Übersichtsseite.
Ähnliche Beiträge
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur
Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!