Mayr-Kuren in Nordrhein-Westfalen? Als bevölkerungsreichstes Bundesland bietet NRW in Sachen Kur-Aufenthalte jede Menge Abwechslung. Dementsprechend finden Sie zwischen Siebengebirge und Münsterland, Eifel und Sauerland garantiert einen idyllischen Ort, um Ihre nächste Fastenkur anzugehen.
Erholung und Kuren in NRW
Beim Gedanken an Nordrhein-Westfalen fallen Ihnen nur der rheinische Karneval und das Ruhrgebiet ein? Klar, zwischen Selfkant und Höxter, Rahden und Hellenthal leben rund 18 Millionen Menschen. Doch heißt das auch ausschließlich Großstadttrubel, Lärm und Industrie? Was viele nicht wissen: im bundesweiten Flächenvergleich verfügt Nordrhein-Westfalen über das drittgrößte Naturschutzgebiet.
Natur in Nordrhein-Westfalen
Der größte Teil davon liegt im Osten des Bundeslandes. Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge ist zu gut 60 Prozent bewaldet. Angesichts so viel Grün ist der städtische Alltag schnell vergessen. Im Teutoburger Wald gibt es eine Reihe staatlich anerkannter Kurorte für alle Bedürfnisse, zum Beispiel Detmold, Stemwede oder Brakel. Kneipp-Kuren, Wanderungen oder einfach die Seele baumeln lassen. Das alles offenbart ihnen Nordrhein-Westfalen. Und selbstverständlich finden Sie hier auch ein Refugium für Ihre nächste Mayr-Kur.
Nordrhein-Westfalen: Wellness seit der Antike
Tatsächlich gehören Aufenthalte für Gesundheit und Erholung schon seit der Antike zum regionalen Brauchtum. Schließlich kamen bereits die Römer ins heutige Nordrhein-Westfalen, genauer: in die Eifel, um die guten Kräfte der dortigen Heilquellen für das eigene Wohlbefinden zu nutzen. Dabei lohnt sich die urwüchsige Vulkanlandschaft auch für so manche Fastenwanderung. Hier in der üppig blühenden Landschaft zwischen Hoher Acht (ca. 750 m) und Laacher See lässt sich nicht nur zurück zur Natur, sondern vor allem zurück zu sich selbst finden. Eine Mayr-Kur hilft Ihnen dabei.
Mayr-Kuren in NRW: Einrichtungen & Häuser
Doch auch beispielsweise im Weserbergland, im Bergischen Land, im Münsterland oder im Sauerland freuen sich zahlreiche Einrichtungen über Gäste, die im Rahmen ihres F-X-Mayr-Kuraufenthalts eine Zeitlang dort verbringen möchten. Neben der achtsamen Begleitung ausgebildeter Fachkräfte während des Heilfastens erwartet Sie in Nordrhein-Westfalen ein abwechslungsreiches Programm aus Kultur, Bewegung und natürlich: ganz viel Natur.
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!