Die Mayr-Kur ist mehr als nur ein zweiwöchiger Kuraufenthalt. Ihre Prinzipien und Intentionen greifen in viele Lebensbereiche über – auch im “normalen” Alltag. Wir nennen es das Mayr-Feeling und möchten Ihnen auf dieser Seite zeigen, was es beispielsweise mit veganer Ernährung, Detox oder Wellness im Zusammenhang mit der Mayr-Kur auf sich hat. Sollten Sie ein bestimmtes Thema vermissen, geben Sie doch einfach ein Stichwort in unsere „Suche“ nebenan im rechten Kasten ein. Bestimmt finden Sie einen passenden Beitrag oder fragen Sie einfach uns!
THEMEN in dieser Rubrik:
- Mayr-Kur und vegane Ernährung
- Mayr-Kur und Detoxing
- Mayr-Kur und Bio-Kost
- Mayr-Kur und Wellness
- Mayr-Kur und Kneipp-Therapie
Mayr-Kur & Vegane Ernährung
Vegane Ernährung ist im Trend, wenn auch die Gründe dafür ganz unterschiedlich sind. Wir betrachten diese Ernährungsweise einmal genauer, klären über deren Vorteile auf und darüber, wie „Mayern“…
>> Wie passt eine vegane Ernährung und die Mayr-Kur zusammen?
Mayr-Kur & Detoxing – Wir klären auf!
Alle Welt „detoxt“ – Promis wie Heidi Klum, Gwyneth Paltrow oder Jennifer Garner haben‘s vorgemacht und alle machen mit. Und wenn man die Damen so anschaut, scheint ja auch was dran zu sein. So ist Detox inzwischen zu einer großen Bewegung geworden. Die Mayr-Kur wird in dem Zusammenhang.…[weiterlesen]
Mayr-Kur & Bio-Kost
Ein MUSS gibt es nicht. Allerdings gleichzeitig ein eindeutiges „Ja“ zu Bioprodukten! Der Mayr-Arzt Dr. Harald Stossier schreibt in seinem Buch „Viva Mayr!“ dazu: „Bio-Lebensmittel geben uns [also] mehr Qualität als andere Produkte; deshalb sollten Sie, wann immer möglich, zu Bio-Qualität greifen.“ Dem können wir nur voll und ganz zustimmen und nennen Ihnen im Folgenden die wichtigsten Gründe dafür…
>> Wie wichtig ist Bio-Kost während & nach der Mayr-Kur?
Mayr-Kur & Wellness – kein Widerspruch
(Mayr-)Kur und Wellness – zwei Konzepte, die sich wunderbar miteinander verbinden lassen. Während die F. X. Mayr-Kur schwerpunktmäßig der Reinigung und Gesundheit des Darmes und des Organismus dient, so streichelt Wellness in erster Linie Seele und Geist. Es liegt jedoch in der Natur der Sache,…
Mayr-Kur & Kneipp-Therapie
Was haben Pfarrer Kneipp und F. X. Mayr gemeinsam? Beide waren fortschrittliche Denker, engagierte Vorreiter und erfolgreiche Praktiker in Sachen Gesundheit. Die bekannte Kneipp-Kur mit der Mayr-Kur zu vergleichen bzw. Gemeinsamkeiten sowie Ergänzungsmöglichkeiten zu finden – diesen Versuch starten wir zusammen mit Erich Conradi.
>> Interview mit Mayr-Arzt und Kneipp-Spezialist Erich Conradi
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!