Wenn Sie eine betreute Mayr-Kur durchführen möchten, ist die Auswahl groß. Deshalb möchten wir Sie unterstützen und haben uns die Angebote verschiedener Mayr-Kliniken und -Kurhotels einmal näher angeschaut. Zwar nur theoretisch bzw. auf dem Papier und online – aber immerhin konnten wir uns einen Überblick verschaffen, den wir in Kurzform gerne an Sie weitergeben. Und wir liefern Ihnen als „Sahnehäubchen“ eine ausführliche pdf-Datei, in der jeweils ein konkretes Pauschalangebot von 8 verschiedenen Mayr-Kur-Häusern enthalten ist – mit Lage des Hauses, Ausstattung, Leistungen und natürlich dem Preis.
Allgemeine Einschätzung der Anbieter
Ganz allgemein können wir sagen, dass der Kontakt zu den einzelnen Anbietern in jedem Fall sehr angenehm verlief. Auf unsere Anfragen wurde jeweils schnell geantwortet, die Auskünfte waren transparent und kundenfreundlich. Wenn wir davon ausgehen, dass dieser Dienstleistungsgedanke in den jeweiligen Kurhotels bzw. Kliniken auch gelebt wird, werden Sie sich höchstwahrscheinlich in jedem der Häuser gut und freundlich betreut fühlen.
Gemeinsam haben zudem alle Anbieter, dass sie ausnahmslos in landschaftlich schönen Gebieten liegen. Je nachdem, ob Sie es lieber waldiger, wasserreicher oder hügeliger lieben, haben Sie die Auswahl.
Auch an Fachleuten mangelt es bei den einzelnen Mayr-Kur-Angeboten nicht. Sie werden jeweils von Mayr-Medizinern und mit dem Thema erfahrenem Personal betreut. Die ärztlichen Leistungen umfassen häufig Vor- und Nachuntersuchungen sowie manuelle Bauchbehandlungen, manchmal auch Ernährungsberatungen für während und nach der Kur oder Vorträge zum Thema. Manche Mayr-Häuser bieten zudem verschiedene Analysen oder Laboruntersuchungen im Pauschalangebot mit an.
Bezüglich der angebotenen Diäten sind die meisten Häuser sehr flexibel. So werden häufig nicht nur eine Tee-Diät oder die Milch-Semmel-Diät angeboten, sondern auch eine milde Ableitungsdiät oder andere Ernährungsformen. Oft wird dies in Absprache mit dem Arzt vor Ort entschieden.
Wert wird von nahezu allen Anbietern auf moderate Bewegung und bewusste Entspannung gelegt. Die Angebote dafür sind allerdings vom Umfang her unterschiedlich. Manche „beschränken“ sich auf morgendliche Frühgymnastik, andere bieten geführte Wanderungen oder Nordic Walking an. Das aktive Entspannungsprogram ist in den Pauschalangeboten eher begrenzt. Bei manchen Anbietern können Sie umfangreichere Möglichkeiten wie Meditation, Yoga, Thai Chi, autogenes Training und ähnliches unter Anleitung nutzen.
Substitutionen in Form von Basenpulvern und anderen Ergänzungen oder auch Darmreinigungsmethoden sind in den Pauschalangeboten seltener enthalten. Wenn Sie Wert darauf legen, müssten Sie diese entweder gegen Aufpreis dazu buchen oder in den einzelnen Mayr-Häusern konkret nachfragen.
Außerdem ist bei den Anbietern fast immer auch ein Begleitprogramm im Preis inbegriffen. So werden teilweise Leberwickel, Massagen oder Kneipp-Anwendungen angeboten. Wenn Ihnen etwas davon besonders wichtig ist, können Sie nach diesen Kriterien Ausschau halten oder ggf. extra buchen. Am besten informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites, welche Zusatzleistungen angeboten werden.
Auch was die Ausstattung der Mayr-Kliniken und -Kurhotels betrifft, gibt es Unterschiede. Bei einigen werden keine weiteren Wellnessmöglichkeiten geboten, bei anderen sind Sauna, Schwimmbad und ähnliches im Preis inbegriffen.
8 Mayr-Häuser im Überblick
Nachfolgend erhalten Sie einen Kurzüberblick über die von uns befragten Mayr-Kur-Anbieter.
1 | Kursanatorium Markgräflerland in Müllheim (Baden-Württemberg)
- ab 695,- Euro für eine Woche
- Lage: zwischen Freiburg und Basel in der „Toscana Deutschlands“ mit hügeligen Landschaften und angenehmem Klima
- maximal 17 Betten
- Kost auf Basis der Mayr-Prevent®-Diät
- individuelle Ernährungsberatung
- Gabe von verschiedenen Substitutionen
- 5 x Bauchbehandlung
- Frühgymnastik
- 3 x physikalische Anwendungen
- kein Wellness-Bereich
2 | Bad Clevers Gesundheitsresort & SPA in Bad Grönenbach (Bayern)
- ab 1008,- Euro mit 7 Übernachtungen
- Lage: im Unterallgäu zwischen Memmingen und Kempten in hügeliger Landschaft mit Ausblick auf die Alpen
- vier miteinander verbundene Häuser
- Heilfasten oder milde Ableitungsdiät
- Gesundheitscheck, BIA-Messung und Laboruntersuchungen
- salinischer Morgentrunk (Bittersalz)
- 2 x Bauchbehandlung
- Bewegungs- und Entspannungskurse
- 6 x Kneippanwendungen
- mit Wellness-Bereich
3 | Kur- und Gästeservice Bad Kötzting (Bayern)
- ab ca. 571,- Euro mit 7 Übernachtungen
- Lage: im Oberpfälzer Landkreis Cham im Herzen des Naturparks „Oberer Bayerischer Wald“
- unabhängige Übernachtung in verschiedenen Hotels am Ort
- Grunddiät wird abgesprochen und in Eigenregie durchgeführt
- vier Arztkonsultationen
- 3 x Bauchbehandlung
- verschiedene Anwendungen in ambulanten Badekurbetrieben zur Auswahl
- möglich sind z.B. Leberwickel, Teilmassagen, Wechselgüsse oder Heusackpackung
- weitere Behandlungen und Anwendungen gegen Aufpreis
- kein unmittelbarer Wellness-Bereich
4 | Natur- und Landhotel Kastenholz in Wershofen (Rheinland-Pfalz)
- ab 1.361,- Euro für 7 Tage
- Lage: in einem landschaftlich besonders reizvollen Teil der Eifel in der Nähe von Bad Münstereifel oder Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 50 Zimmer
- strenges oder mildes Heilfasten nach F.X. Mayr
- individueller Therapie- und Diätplan
- salinischer Morgentrunk (Bittersalz)
- 3 x Bauchbehandlung
- umfangreiches Aktiv-, Entspannungs- und Beautyprogramm (z.B. Morgen- und Aquagymnastik, Achtsamkeitstraining, Massage, Detoxpackung u.v.m.)
- mit Wellness-Bereich
5 | F. X. Mayr-Zentrum Bodensee in Überlingen-Hödingen (Baden-Württemberg)
- ab ca. 917,- Euro für eine Woche
- Lage: hoch über dem Ufern des Bodensees mit Blick auf den Überlinger-See mit nahen Naturschutzgebieten
- 20 Zimmer
- Teediät oder Milch-Semmel-Diät
- Ernährungsberatung
- 4 x Bauchbehandlung
- Leberpackung
- verschiedene Bewegungs- und Entspannungsangebote wie Yoga, Nordic Walking, Frühgymnastik oder geführte Wanderungen
- keinen eigenen Wellness-Bereich
6 | Rehaklinik Bad Boll (Baden-Württemberg)
- ab ca. 1428,- Euro mit 14 Übernachtungen zu einem festen Termin (Der Preis stammt von 2016, für 2017 gibt es noch keine aktuellen Preise.)
- nächster Termin: 11.01. bis 25.01.2017
- Lage: am Nordrand der Schwäbischen Alb in der herrlichen Landschaft im Albvorland mit ausgeglichenem Klima
- das Kurhaus Bad Boll verfügt über 185 Betten
- Milch-Semmel-Diät oder milde Ableitungsdiät
- Besprechung der Übergangskost am Kurende
- 3 x Bauchbehandlung
- täglich Leberwickel mit Naturfango
- Lehrküche für milde Ableitungsdiät
- Mineraltherme und Sauna-Lounge
7 | AKZENT Waldhotel Göhren, Insel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern)
- ab 839,- Euro für eine Woche Schnupperkur
- Lage: an der Ostspitze Rügens umgeben von grünem Küstenwald, lieblichen Hügeln und feinem Sandstrand
- mit einer Vielzahl von Zimmern und Appartements
- Frühstücksbuffet und Diätkost
- professionelle Messung der Körperzusammensetzung
- 3 x Bauchbehandlung
- verschiedene Anwendungen wie Lymphdrainage, Rückenmassage oder Infrarot
- Entspannungs-Kreideanwendung
- Nutzung von Outdoor-Fitnessgeräten
- große Wellnessanlage
8 | Kneipp-Kurhaus St. Josef in Bad Wörishofen (Bayern)
- ab 726,- Euro für 7 Übernachtungen zu einem festen Termin
- nächster Termin: 23.02.-02.03.2017 (Fasten mit allen Sinnen)
- Lage: im schwäbischen Unterallgäu in einer waldreichen Gegend und mit voralpinem Hügelland
- Milch-Semmel-Diät
- Fastenbegleitung und -beratung
- Vorträge
- 5 x Kneipanwendungen
- 2 x Teilmassagen
- Gymnastik, Meditation und Entspannungsübungen
- eigene Parklandschaft, Sauna und Hallenbad
Weitere Infos zu den Pauschalangeboten
In der nachfolgenden pdf-Datei finden Sie alle Pauschalangebote noch einmal ausführlich erläutert sowie Links zu den jeweiligen Websites der Anbieter. Bitte beachten Sie, dass wir für die Angaben keine Garantie übernehmen können und Sie sich die verbindlichen Informationen für endgültige Preise, Leistungen etc. bitte vom jeweiligen Mayr-Haus mitteilen lassen.
>> pdf-Datei zum Download: Pauschalangebote der Mayr-Kur
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!