Wer Lust auf einen gesunden Urlaub hat, der findet auch in Bayern die Möglichkeiten dazu. Ebenso in dieser Region Deutschlands weiß man Bescheid um den Trend, sich im Rahmen einer Auszeit ein Mehr an Gesundheit, Aktivität und Wohlbefinden zu sichern – dementsprechend haben sich viele Häuser auch auf Kurgäste spezialisiert und bieten die idealen Bedingungen für Gäste, die eine Mayr-Kur machen möchten.
Heilfasten in Bayern
Die bayrische Gemütlichkeit ist über die Grenzen des Landes hinaus bekannt – und diese kommt einem auch als Kurgast zugute: In entspannter Atmosphäre fällt einem das Heilfasten nämlich gleich um einiges leichter. Doch auch die vielfältige Landschaft und eine gesunde Natur tragen zur Regeneration von Körper, Geist und Seele in dem urigen deutschen Bundesland bei. Vor allem das Allgäu sowie in Oberbayern der Tegernsee sind bei Kurgästen sehr beliebt; Aber auch die anderen Regionen – wie der Bayerische Wald, Franken, Nieder- und Oberbayern, die Oberpfalz, das Altmühltal und insbesondere der Bodensee – sind ideale Orte fürs Heilfasten, respektive die Mayr-Kur.
Bayern als Erlebnislandschaft
Wer sich in Bayern nach Ruhe sehnt, kommt hier genauso auf seine Kosten wie Gäste, die Erlebnisse suchen. Der bayrische Sommer, beispielsweise, bietet Einheimischen wie Besuchern zahlreiche Festspiele und Festivals in alle Regionen. Dabei wird ein breites Spektrum an Genres bedient. Die Kulturlandschaft Bayern ist darüber hinaus gespickt mit prächtigen Schlössern, bedeutenden Klosteranlagen und Museen der Weltklasse. Nicht zu vergessen das legendäre und facettenreiche bayerische Brauchtum: Nur wenige Regionen in Deutschland pflegen ihre uralten, oft beeindruckenden Traditionen so leidenschaftlich wie die Bayern.
Mayr-Kur: Heilfasten in Bayern
Eine lange Tradition hat in Bayern auch das Kuren: Schon seit Hunderten von Jahren nutzen Gäste wie Einheimische die heilenden Kräfte der frischen, unverbrauchten Luft im Gebirge und in den Wäldern. Die Klimakur dient der Erholung und allgemeinen Gesundheitsförderung. Aber auch andere Kurformen – wie das Heilfasten, die Kneippkur, die Moortherapie und schließlich die Mayr-Kur – haben seit langer Zeit ihren festen Platz im Angebot bayerischer Kurhotels und Kurkliniken.
Mayr-Kur in Bayern: Einrichtungen & Häuser
Wer sich für seine F-X-Mayr-Kur in eine der zahlreichen spezialisierten Einrichtungen innerhalb Bayerns begibt, den erwarten ein angenehmes, modernes Ambiente sowie professionelle Unterstützung und Begleitung während des Heilfastens. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm der Häuser und der Umgebung unterstützt den Erfolg der Kur. Viele Einrichtungen haben zusätzlich einen gut ausgebauten Wellnessbereich, wo die Kurgäste Leib und Seele entspannen können.
Anbieter von Mayr-Kuren in Bayern
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit Anbietern von Mayr-Kuren in Bayern:
Hotel Johanneshof
Das familiäre Hotel bietet eine herrliche Lage mit Weitblick, viel Ruhe und zahlreiche Wellness- und Sportmöglichkeiten. Die Gäste werden sehr freundlich und kompetent betreut und die Zimmer sind modern und bequem eingerichtet. Insgesamt wird ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.
Größe | 23 Zimmer mit 44 Betten |
Sport & Aktivität | (geführte) Wanderungen, Radfahren, E-Biken, Schwimmen, Aquarobic, Golf, viele Wintersportarten, Yoga, Qigong |
Spa & Wellness | große Badelandschaft mit Pool und Whirlpool, finnische Sauna und Dampfbad, Wellnessmassagen, Kosmetikbehandlungen, Collagen-Solarium, Bäder |
Weitere Anwendungen | Physiotherapie, Schrothkur, Jin Shin Jyutsu |
Besonderheiten | große Garten- und Parkanlage, Betreuung durch Mayr-Ärztin |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | nein |
Gesundheitshotel König
Das Gesundheitshotel König konzentriert sich ausschließlich auf Mayr-Kuren und bietet mit seiner Lage am Ortsrand eines kleinen Städtchens und viel Grün rundherum viel Ruhe und Geborgenheit. Die kleine Gästezahl sorgt für eine familiäre Atmosphäre. Eine Besonderheit ist die von den Krankenkassen zugelassene Physioabteilung, wo sich Gäste auf Rezept von sehr guten Therapeuten behandeln lassen können. Verschiedene Wellness- und Sportmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Größe | 20 Zimmer (Einzel- und Doppelzimmer sowie Bungalows) |
Sport & Aktivität | Wandern, Rad fahren, E-Biken, Fitness, Morgengymnastik, Wirbelsäulen- und Wassergymnastik, Yoga, Meditation, Nordic-Walking-Kurse, Faszientraining, Schneeschuhwandern |
Spa & Wellness | Hallenbad mit Whirlpool, Blockhaussauna, Kneipp-Anlage, Massagen, Beauty-Behandlungen |
Weitere Anwendungen | Physiotherapie, Osteopathie, Bäder, Entspannungsverfahren, Akupunktur, EKG usw. |
Besonderheiten | weitläufige Gartenanlage, reines Mayr-Haus, Mayr-Kuren zu verschiedenen Themen, Angebot einer Schnupper-Woche, eigene KG-Praxis = auch gesetzlich Versicherte können Rezepte einlösen |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | ja |
My Mayr MED Resort
Unter der Maxime “Gesundheit, die man sich leisten kann” konzentriert sich das medizinische Wellnessresort ganz auf die Mayr-Kur. Das My Mayr MED verbindet dabei moderne Medizin mit traditioneller Naturheilkunde. Um möglichst allen Wünschen nach einer optimierten Gesundheit gerecht zu werden, haben die Experten sechs unterschiedliche Mayr-Kur-Programme entwickelt. Ziel dabei ist, den Körper bei der Selbstheilung zu unterstützen. Die Gesundheit soll gestärkt und der Körper regeneriert werden, um neue Kraft zu schöpfen. Die ruhige Lage des Resorts in Bad Birnbach mit einer großen Heilwasserfläche soll genauso zur Entspannung beitragen wie die naturnahe Umgebung.
Größe | 47 Zimmer und Suiten |
Sport & Aktivität | Fitnessraum mit modernsten Geräten, Gruppentherapien wie beispielsweise Yoga, Nordic Walking, Qi Gong, Meditation … |
Spa & Wellness | Verschiedenen Saunen, Infrarotliegen, Salzgrotte, Kneipp- und Detox-Wechselfußbad |
Weitere Anwendungen | Anti Aging, Rolfing, Osteopathie, erweiterte Diagnostik, Laboruntersuchungen, Ultraschall, Röntgen, Herzfrequenzvariabilitätsmessung, EKG und Echokardiografie, psychologische Testverfahren, 3D Body Scan Körperanalyse, Infusionstherapie |
Besonderheiten | Sechs unterschiedliche Mayr-Programme |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | nein |
Erfahren Sie hier, wie Sie erkennen können, welches Mayr-Haus zu Ihnen passt.
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!