Salzwasser, Luft und Meer, Sonne – an der Ostsee gibt es viele Faktoren, die sich heilsam auf Körper, Geist und Seele auswirken. So hat das Kuren in dieser Region eine lange Tradition. Darüber hinaus übt die Ostsee seit jeher eine beinahe magische Anziehungskraft auf viele Menschen. Umgeben von kilometerlangen Sandstränden und mit dem Rauschen des Meeres im Ohr kann man die Mayr-Kur erfolgreich bewältigen.
Heilfasten & erholen an der Ostsee
In der Ostsee liegen viele – bewohnte wie unbewohnte – Inseln, Inselgruppen und Inselketten. Egal ob Rügen, die Flensburger Förde, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die Insel Fehmarn, Usedom, die Kieler oder Lübecker Bucht oder auch die Mecklenburgische Ostseeküste: Die Bedingungen für die Mayr-Kur sind überall an der Ostsee ideal. Kleine Ortschaften, entspannende Natur und viel Ruhe und Erholung hat die Region zu bieten – und somit auch die richtige Atmosphäre wie den passenden Rahmen für das Heilfasten. Ergänzende Angebote der Ostseeregion – zum Beispiel Fahrrad- oder Kulturtourismus und Wellness – entwickeln sich beständig weiter und sind bei den Gästen nicht nur während der Kernsaison beliebt. Klima und Meerwasser ergänzen mit wohltuender Wirkung das Kurprogramm.
Aktivitäten und sehenswerte Ziele
Der klassische Badeurlaub in den Seebädern ist ein wichtiger Bereich im Tourismus der Ostsee. Im Juli und August herrscht Hochsaison im Badebetrieb. Langweilig wird es an der Ostsee auch im Kururlaub sicher niemandem! Während einer Mayr-Kur ist auch mäßige körperliche Aktivität durchaus erlaubt und in der Regel sogar förderlich für den Erfolg des Heilfastens: Nordic Walking, Gymnastik, Rad fahren oder schwimmen sind gute Möglichkeiten sich ohne Überlastung zu bewegen. Das Zuschauen und Anfeuern lohnt sich aber in jedem Fall bei beliebten dynamischen Strandsportarten wie Beach-Polo, Beach-Handball oder -Soccer. Sightseeing-Fans kommen während ihrer Kurzeit an der Ostsee ebenfalls auf ihre Kosten: von imposanten Leuchttürmen über Ausstellungen bzw. Sammlungen in Bereichen wie Geschichte, Kultur und Zoologie bis hin zu Museen, die zum Teil überraschende Kuriositäten ausstellen und erzählen. Insbesondere für Familien lohnen sich die Freizeitparks der Region.
Ostsee: Mayr-Kur in guten Händen
Wer sich für seine Mayr-Kur in professionelle Hände begeben und von optimaler fachlicher Begleitung sowie einem anspruchsvollen und ruhigen Umfeld profitieren möchte, findet an der Ostsee entsprechende Einrichtungen. Vielerorts kann man für einige Wochen – je nach persönlicher Vorgeschichte – in Fastenhotels oder in Fastenkliniken einchecken, die sich aufs Heilfasten und die Mayr-Kur spezialisiert haben. Atmosphäre, professionelle Kur-Anleitung und -Begleitung unterstützen in diesen Häusern die Regeneration von Körper, Geist und Seele.
Anbieter von Mayr-Kuren an der Ostsee
Akzent Waldhotel Göhren | 18586 Ostseebad Göhren / Insel Rügen
Das Akzent Waldhotel (4 Sterne “plus”) mit angeschlossenem Kur- und Wellness-Center ist ein familiär geführtes Haus direkt oberhalb der Seebrücke. Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt befinden sich der feine Strand der Ostsee, sowie die moderne Bernstein-Promenade und die Bummelmeile des Ortes in der Strandstraße. Wenn Sie nach einem ausgefüllten Tag wieder heimkehren, können Sie in der rund 15.000 Quadratmeter großen Parkanlage ausruhen, entspannen und neue Kraft für die nächsten Urlaubstage schöpfen.
Größe | Hotelzimmer (DZ + EZ), Appartements, Restaurant, Saunawelt (6 Verschiedene Saunen), Schwimmbad-Whirl-Pool, Parkanlage. Insgesamt ca. 100 Zimmer |
Spa & Wellness | Sauna, Dampfbad, Solarium |
Weitere Anwendungen | Massagen, Kosmetik, Medizinische Untersuchungen, |
Besonderheiten | 15.000 Quadratmeter große Parkanlage |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | Nein |
F.X. Mayr Gesundheitszentrum | 18586 Ostseebad Baabe / Insel Rügen
Größe | 14 Zimmer (8 DZ, 5 EZ, 1 behindertengerecht eingerichtetes EZ im EG) |
Sport & Aktivitäten | Gymnastikraum mit Fitnessgeräten, Pilates (für Einsteiger), Krankengymnastik, Rückenschule, Atemgymnastik, Bauch-Beine-Po-Gymnastik, Nordic Walking mit Stockverleih, Montain-Bike-Tour mit Fahrradverleih, Yoga-Woche |
Spa & Wellness | Wellness-Bereich mit Sauna, Massage, Kneipp-Bädern und Colon-Hydro-Therapie im Haus, Schwimmbad außer Haus in benachbartem Hotel |
Weitere Anwendungen | Massagetherapie (u.a. Schröpfmassage, Fußreflexzonenmassage, Honigmassage), Wärmebett für medizinische Körperpeelings und Thermotherapie, Körpercremepackungen, Hydrotherapie, Kosmetik, Osteopathie, Akupunktur, H2-Atemgasanalyse, Ultraschalldiagnostik, Labordiagnostik, Neuraltherapie, Azidosemassage |
Besonderheiten | Reines Mayr-Haus in sehr familiärer Atmosphäre, Colon-Hydro-Therapie, kostenlose wöchentliche Arztvorträge, Arzt im Haus, einzigartige Verbindung der Mayr-Therapie mit Orthopädie und Osteopathie, hauseigene orthomolekulare Produkte |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | ja |
Wir von mayr-kuren.de möchten Ihnen einen ganz besonderen Service bieten: Deutschlands erste spezielle Mayr-Kur-Suchmaschine. Aus diesem Grund haben wir obenstehenden Finder entworfen mit speziellen Leistungskriterien, die aus unserer Sicht für Sie als Mayr-Patient wichtig sein könnten. Um Ihnen eine möglichst umfängliche Liste an Mayr-Ärzten sowie Mayr-Instituten für Ihre nächste Mayr-Kur bieten zu können, recherchiert unser Redaktionsteam permanent und erweitert die der obigen Suchfunktion zugrunde liegende Datenbank.Wenn Ihnen bei der Nutzung unserer Mayr-Kur-Suche irgendetwas auffallen sollte bzw. Sie Anregungen für uns haben, unsere Suche für Sie zukünftig noch komfortabler zu gestalten, freuen wir uns jederzeit über Feedback an info@mayr-kuren.de.
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!