Heilfasten & Urlaub auf Rügen
Insgesamt hat Rügen 60 Kilometer feinster Sandstrände zu bieten. Die Landschaft ist vielfältig, das Flair hier einzigartig. So warten quirlige Bäder an der Ostsee, diverse Nationalparks und die berühmten Küstenansichten auch auf den Kurgast. Verträumte Fischerdörfchen, weiße Felsen, blaues Meer, romantische Alleen, imposante Schlösser und Herrenhäuser bieten die ideale Atmosphäre für den anspruchsvollen Kurgast, der sich im Rahmen einer Mayr-Kur auf Rügen regenerieren und seiner Lebensweise eine positive Wende geben möchte. Trotz der hohen Touristenzahlen zur Saison bietet die Insel immer auch ideale Möglichkeiten sich zurückzuziehen und in Ruhe zu fasten. Die Themen “Gesundheit” und “Wellness” werden auf Rügen groß geschrieben. Hier sind sowohl Kurgäste richtig, die ihre Gesundheit unterstützen möchten als auch Gäste bzw. Patienten, die zur Genesung kommen. Allein Sonne, Wind und der belebende Salzgehalt der Inselluft leisten ihren Beitrag zur Stärkung des Immunsystems der Gäste.
Rügen als niveauvoller Touristenmagnet
Die Insel Rügen ist innerhalb Deutschlands eine touristische Hochburg – jedoch weit entfernt vom lähmenden Massentourismus. Zwischen April und Oktober ziehen Rügens einzigartige Natur und Kultur die meisten Touristen an. Diese erkunden die Insel gern zu Fuß, mit dem Rad oder auch mit dem Segelboot. Außer den wunderbaren “klassischen” Sehenswürdigkeiten – wie beispielsweise den Kreidefelsen, Kap Arkona, oder dem Seebad Prora – bietet Rügen heute auch viele zeitgemäße kulturelle Angebote.
F. X.-Mayr-Kur auf der “Gesundheitsinsel” Rügen
Wer sich für eine Mayr-Kur auf Rügen entscheidet, kann diese entweder privat durchführen oder sich in ein Fastenhotel / eine Fastenklinik begeben. Die “Gesundheitsinsel” bietet Kurgästen eine ausgezeichnete Infrastruktur. Außer zahlreichen entsprechenden Anbietern für Fasten-Aufenthalte und Wellness-Urlaub gibt es auf Rügen viele Pensionen, Ferienwohnungen und -häuser sowie reguläre Hotels. Die Fastenhotels und -kliniken haben oft einen eigenen Wellness-Bereich, der durchaus ergänzend zum Heilfasten genutzt werden kann. Besonderheit: Auf der Insel basieren rund 70 % der Wellness-Arrangements auf Angebote mit dem “weißen Gold” Rügens – der Kreide. Im Rahmen einer Mayr-Kur ebenfalls zu empfehlen ist regelmäßige aber mäßige Bewegung. Diese verhindert den Muskelabbau beim Fasten und fördert Stoffwechsel sowie Kreislauf.
Anbieter von Mayr-Kuren auf Rügen
Akzent Waldhotel Göhren | 18586 Ostseebad Göhren / Insel Rügen
Das Akzent Waldhotel (4 Sterne „plus“) mit angeschlossenem Kur- und Wellness-Center ist ein familiär geführtes Haus direkt oberhalb der Seebrücke. Der feine Strand der Ostsee befindet sich nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. In unmittelbarer Nähe liegen auch die moderne Bernstein-Promenade und die Bummelmeile des Ortes in der Strandstraße. Wenn Sie nach Ihren Behandlungen ausruhen möchten oder nach einem ausgefüllten Tag wieder heimkehren, können Sie in der rund 15.000 Quadratmeter großen Parkanlage entspannen und neue Kraft schöpfen.
Größe | Hotelzimmer (DZ + EZ), Ferienwohnungen, Strandappartements, insgesamt ca. 100 Zimmer |
Spa & Wellness | Wellnesscenter mit Saunawelt (6 verschiedene Saunen), Schwimmbad, Whirl-Pool, Dampfbad, Solarium, Restaurant, Park |
Weitere Anwendungen | Massagen, Kosmetik, medizinische Untersuchungen |
Besonderheiten | 15.000 Quadratmeter große Parkanlage |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | nein |
F.X. Mayr Gesundheitszentrum | 18586 Ostseebad Baabe / Insel Rügen
Das F. X. Mayr Gesundheitszentrum in Baabe ist ein reines Mayr-Haus. Durch die wenigen Zimmer ist eine besonders persönliche Betreuung und eine sehr familiäre Atmosphäre gegeben. Das Haus liegt in einer traumhaften Landschaft und nur wenige Schritte vom feinen Ostsee-Strand sowie der Strandpromenade entfernt. Außerdem gehören eine schöne Außenanlage mit Strandkorb und Sonnenliegen sowie ein Wellnessbereich zum Gesundheitszentrum. Die Mayr-Medizin wird durch weitere Anwendungen ergänzt.
Größe | 14 Zimmer (8 DZ, 5 EZ, 1 behindertengerecht eingerichtetes EZ im EG) |
Sport & Aktivität | Gymnastikraum mit Fitnessgeräten, Pilates (für Einsteiger), Krankengymnastik, Rückenschule, Atemgymnastik, Bauch-Beine-Po-Gymnastik, Nordic Walking mit Stockverleih, Montain-Bike-Tour mit Fahrradverleih, Yoga-Woche |
Spa & Wellness | Wellness-Bereich mit Sauna, Massage, Kneipp-Bädern und Colon-Hydro-Therapie im Haus, Schwimmbad außer Haus in benachbartem Hotel |
Weitere Anwendungen | Massagetherapie (u.a. Schröpfmassage, Fußreflexzonenmassage, Honigmassage), Wärmebett für medizinische Körperpeelings und Thermotherapie, Körpercremepackungen, Hydrotherapie, Kosmetik, Osteopathie, Akupunktur, H2-Atemgasanalyse, Ultraschalldiagnostik, Labordiagnostik, Neuraltherapie, Azidosemassage |
Besonderheiten | Reines Mayr-Haus in sehr familiärer Atmosphäre, Colon-Hydro-Therapie, kostenlose wöchentliche Arztvorträge, Arzt im Haus, einzigartige Verbindung der Mayr-Therapie mit Orthopädie und Osteopathie, hauseigene orthomolekulare Produkte |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | ja |
Wir von mayr-kuren.de möchten Ihnen einen ganz besonderen Service bieten: Deutschlands erste spezielle Mayr-Kur-Suchmaschine. Aus diesem Grund haben wir obenstehenden Finder entworfen mit speziellen Leistungskriterien, die aus unserer Sicht für Sie als Mayr-Patient wichtig sein könnten. Um Ihnen eine möglichst umfängliche Liste an Mayr-Ärzten sowie Mayr-Instituten für Ihre nächste Mayr-Kur bieten zu können, recherchiert unser Redaktionsteam permanent und erweitert die der obigen Suchfunktion zugrunde liegende Datenbank.Wenn Ihnen bei der Nutzung unserer Mayr-Kur-Suche irgendetwas auffallen sollte bzw. Sie Anregungen für uns haben, unsere Suche für Sie zukünftig noch komfortabler zu gestalten, freuen wir uns jederzeit über Feedback an info@mayr-kuren.de.
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!