Spanien gehört nach wie vor zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen. Doch nicht nur Sonnenanbeter und Partytouristen, auch Kurgäste buchen immer häufiger Ihr Ticket auf die iberische Halbinsel. Für Kuren in Spanien bekannt sind zum Beispiel Andorra und die Costa des Sol. Doch speziell für Mayr-Kuren empfiehlt sich die Kanaren-Insel Teneriffa.
Teneriffa: Heilklima bei Rheuma und Allergien
Teneriffas Ruf als Kur-Zentrum der Kanaren begründet sich vor allem auf dem Klima. Die zu Spanien gehörende Inselgruppe liegt vor der Küste Marokkos – und damit in den Subtropen, in der Nähe des Äquators. Der Golfstrom lässt die kanarische Pflanzenwelt durchgängig erblühen. Im Sommer steigt das Thermometer selten über 30 Grad und selbst die „kalte“ Jahreszeit lädt mit durchschnittlich 20 Grad Celsius zum Überwintern geradezu ein. Für Abkühlung sorgen die sanfte Winde an Teneriffas Küsten und ein beherzter Sprung in die Fluten des Atlantiks, z. B. bei Los Cristianos.
Diese wirklich einzigartigen Verhältnisse brachten Teneriffa den Namen „Insel des ewigen Frühlings“ ein. Vor allem die reine, trockene Luft auf der Insel wirkt sich günstig auf den Verlauf vieler Krankheiten aus, darunter Multiple Sklerose, Rheuma und Neurodermitis. Pollen sind hier zudem Mangelware, daher erfahren viele Allergie-Patienten auf Teneriffa eine deutliche Linderung ihrer Symptome.
Mayr-Kuren: Aktivitäten auf Teneriffa
Auch Mayr-Kuren sind selbstverständlich auf Teneriffa möglich. Genießen Sie die Zeit in freundlich eingerichteten Anlagen. Es erwartet Sie nicht nur reichlich Gelegenheiten zum Auspannen, modernste Geräte zur Behandlung, sondern vor allem eine ganzheitliche Betreuung durch fachkundiges Personal. Dazu gehört natürlich die ärztliche Beratungsgespräche, tägliche Bauchmassagen und ein sanftes Sportprogramm.
Schließlich beeinflusst auch das Freizeitangebot den Erfolg Ihres Heilfastens nach F.X. Mayr. Dank ihrer abwechslungsreichen Umgebung jenseits der Touristenzentren mutet Teneriffa selbst an wie ein kleiner Kontinent, mit Wüsten und Meer, Bananenplantagen und rund 200 Vulkanen. Erkunden Sie die schneebedeckten Höhen des Pico Del Teide, flanieren Sie entlang der 8 km langen Meeres-Promenade oder machen Sie einen Abstecher in die steppenähnlichen Plateaus im Innern der Insel. Eine Mayr-Kur auf Teneriffa ist gesunde Abwechslung pur.
Wir von mayr-kuren.de möchten Ihnen einen ganz besonderen Service bieten: Deutschlands erste spezielle Mayr-Kur-Suchmaschine. Aus diesem Grund haben wir obenstehenden Finder entworfen mit speziellen Leistungskriterien, die aus unserer Sicht für Sie als Mayr-Patient wichtig sein könnten. Um Ihnen eine möglichst umfängliche Liste an Mayr-Ärzten sowie Mayr-Instituten für Ihre nächste Mayr-Kur bieten zu können, recherchiert unser Redaktionsteam permanent und erweitert die der obigen Suchfunktion zugrunde liegende Datenbank. Wenn Ihnen bei der Nutzung unserer Mayr-Kur-Suche irgendetwas auffallen sollte bzw. Sie Anregungen für uns haben, unsere Suche für Sie zukünftig noch komfortabler zu gestalten, freuen wir uns jederzeit über Feedback an info@mayr-kuren.de.