Ein tolles Klima, türkisfarbenes Wasser, viel Ruhe und ein herrliches Panorama – das bietet die Umgebung rund um den Wörthersee. Diese entspannte, natürliche und saubere Atmosphäre ist wie geschaffen für eine Mayr-Kur.
Mayr-Kur am Wörthersee: Reizvoll zu jeder Jahreszeit
Der Wörthersee liegt in Kärnten und ist einer der bekanntesten und beliebtesten Seen Österreichs. Dies hat er nicht zuletzt seiner geschützten Lage an der Südseite der Alpen zu verdanken. Denn dadurch ist der Wörthersee einer der wärmsten Alpenseen mit sommerlichen Wassertemperaturen von über 25 °C. Aufgrund des hier herrschenden Klimas und wegen seines türkisfarbenen Wassers wird der Wörthersee auch als „österreichische Karibik“ bezeichnet. Das bietet echten Badegenuss, zumal der Wörthersee von zahlreichen hübschen Badestränden umgeben ist, wo sich herrlich relaxen lässt. Natürlich wird hier Wassersport groß geschrieben wie Schwimmen, Motorbootfahren, Tauchen, Wasserski, Parasailing und Segeln. In der Umgebung gibt es Wälder und Berge mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Einen besonders faszinierenden Ausblick über den See hat man vom Aussichtsturm des Pyramidenkogels. Auch im Winter ist der Wörthersee eine Reise wert: Nur wenige Fahrminuten entfernt befinden sich reizvolle Skigebiete und es heißt – ab auf die Piste! Die saubere Luft und die moderate Bewegung unterstützen eine Mayr-Kur perfekt.
Alles für Gesundheit und Wohlgefühl
Die Mayr-Häuser am Wörthersee bieten einen Rückzucks- und Entspannungsort und sorgen dafür, dass die Mayr-Kur in einer geschützten und ruhigen Umgebung abläuft. Neben Gesundheits- und Wellnessanwendungen stehen häufig auch sportliche Aktivitäten auf dem Programm und der Tag ist gut ausgefüllt. Wer sich weitere Abwechslung wünscht, besichtigt die hübschen Städtchen rund um den Wörthersee. Allen voran die Landeshauptstadt Klagenfurt, die nur rund 4 Kilometer vom See entfernt ist. Direkt am See liegen beispielsweise die Orte Maria Wörth, Pörtschach, Krumpendorf und Velden. Sie beeindrucken mit der bekannten Wörtherseearchitektur in Form einer bezaubernden Villenlandschaft, die aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende stammt. Mit herrlicher Natur, viel Ruhe, kulturellen Aktivitäten und professioneller Betreuung ist für eine ideale Mayr-Kur am Wörthersee gesorgt.
Wir von mayr-kuren.de möchten Ihnen einen ganz besonderen Service bieten: Deutschlands erste spezielle Mayr-Kur-Suchmaschine. Aus diesem Grund haben wir obenstehenden Finder entworfen mit speziellen Leistungskriterien, die aus unserer Sicht für Sie als Mayr-Patient wichtig sein könnten. Um Ihnen eine möglichst umfängliche Liste an Mayr-Ärzten sowie Mayr-Instituten für Ihre nächste Mayr-Kur bieten zu können, recherchiert unser Redaktionsteam permanent und erweitert die der obigen Suchfunktion zugrunde liegende Datenbank.Wenn Ihnen bei der Nutzung unserer Mayr-Kur-Suche irgendetwas auffallen sollte bzw. Sie Anregungen für uns haben, unsere Suche für Sie zukünftig noch komfortabler zu gestalten, freuen wir uns jederzeit über Feedback an info@mayr-kuren.de.
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!