Pressemitteilungen auf Mayr-Kuren.de
Hier finden Sie alle von uns veröffentlichen Pressemitteilungen zu Themen wie Heilfasten, Basenfasten, Entschlackung, Entgiftung, uvm. im Rahmen der Mayr-Kur.
Alle Pressemitteilungen im Überblick:
- Pressemitteilung 19: Versteckte Gefahr: Selbstvergiftung bei häufigen Blähungen
- Pressemitteilung 18: Kurkuma – darmgesundes Gewürz
- Pressemitteilung 17: Die Leber: Workaholic und Multitasker im menschlichen Körper
- Pressemitteilung 16: Gute Vorsätze für 2018 mit der Mayr-Kur umsetzen
- Pressemitteilung 15: Mit Algen wirkungsvoll entgiften – aber richtig!
- Pressemitteilung 14: Gluten – harmlos oder schädlich?
- Pressemitteilung 13: Mayr-Kur kompakt und modern: Im neuen kostenlosen Ratgeber
- Pressemitteilung 12: Leaky Gut – die neue Volkskrankheit?
- Pressemitteilung 11: Drei einfache Entgiftungsmethoden
- Pressemitteilung 10: Bitter macht nicht lustig – aber gesund!
- Pressemitteilung 9: Natürlich wirksam: 5 hilfreiche Heilkräuter für den Darm
- Pressemitteilung 8: Glücklich in den Frühling: Darm gut, Laune gut
- Pressemitteilung 7: Mit Schwung durch den Winter – dank moderner Mayr-Kur
- Pressemitteilung 6: Moderne Mayr-Medizin: ganheitlich und zeitgemäß
- Pressemitteilung 5: Basische Durstlöscher: Kalte Smoothies an warmen Tagen
- Pressemitteilung 4: Zucker: Gesunde Alternativen fürs schleichende Gift
- Pressemitteilung 3: Abnehmen leicht gemacht: Zur Traumfigur mit der Mayr-Kur
- Pressemitteilung 2: Frühjahrsputz für den Körper
- Pressemitteilung 1: Basisches Wohlfühlbaden zum Entgiften
Versteckte Gefahr: Selbstvergiftung bei häufigen Blähungen
Zu viel Luft im Bauch hat sicherlich jeder einmal. Doch wenn sich Blähungen häufen, weist dies auf ein Ungleichgewicht im Verdauungssystem hin. Ernsthafte Erkrankungen können die Folge sein. Zum Glück gibt es wirksame Methoden und hilfreiche Hausmittel, um Blähungen zu lindern oder von Vornherein zu vermeiden.
Kurkuma – darmgesundes Gewürz
Die Gelbwurz, wie sie auch genannt wird, besitzt viele Talente. Sie hat einen positiven Einfluss auf Verdauung und Darm und unterstützt den Körper bei der Entgiftung. Alles Aspekte, die in der Mayr-Medizin eine große Rolle spielen. Ein guter Grund dafür, dass sich auch das größte deutsche Mayr-Kur-Portal der Kurkuma widmet.
Die Leber: Workaholic und Multitasker im menschlichen Körper
Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel wurde das wichtigste Entgiftungsorgan von vielen Menschen besonders stark gefordert. Und das wird in der kalten Jahreszeit, wenn der Stoffwechsel auf Sparflamme schaltet, nicht besser. Im wieder aufgenommenen Alltag denkt allerdings kaum jemand daran, seiner Leber etwas Gutes zu tun. Da das fatale Folgen haben kann, rät das Mayr-Kur-Portal zu sanften Maßnahmen.
Gute Vorsätze für 2018 mit der Mayr-Kur umsetzen
Auch für 2018 haben sich die Deutschen mit Sicherheit wieder viel Lobenswertes vorgenommen. Doch viele scheitern daran, dass sie entweder gar nicht erst mit der Umsetzung beginnen oder diese nicht durchhalten. Unterstützung kommt von einer Seite, die einige überraschen könnte: Die Mayr-Kur liefert anhand ihres umfassenden Konzeptes fast schon automatisch Einstiegs- und Durchhaltehilfen für gute Vorsätze.
Mit Algen wirkungsvoll entgiften – aber richtig!
Eine Mayr-Kur ist eine sehr effektive Methode zur Entgiftung des Körpers. Doch was kann man zwischen den „Mayr-Kureinheiten“ machen, um seinen Körper von Giften zu befreien? Eine Möglichkeit ist die Einnahme von Algen. Allerdings gibt es hierbei einige Dinge zu beachten.
Gluten – harmlos oder schädlich?
Über Sinn oder Unsinn glutenfreier Ernährung sind sich Schul- und Naturmedizin meist nicht einig. Laut dem Portal Mayr-Kuren.de geht die Antwort in eine eindeutige Richtung. Denn viele Argumente, die glutenhaltige Nahrung als notwendig darstellen, seien nicht logisch nachvollziehbar und teilweise sogar recht fragwürdig, heißt es in einem Beitrag auf der Website.
Mayr-Kur kompakt und modern: Im neuen kostenlosen Ratgeber
Der Trend namens Detox ist eigentlich gar nicht so neu. Denn der Erfinder der Mayr-Kur hat schon vor über 100 Jahren gewusst, wie der Körper von Giften und Schlacken befreit werden kann. Heute ist das Mayern perfekt auf die Bedürfnisse des modernen Menschen abgestimmt. Dazu liefert ein neuer „ultimativer Guide“ kompaktes Wissen rund um die Mayr-Kur mit zahlreichen praktischen Anleitungen, hilfreichen Checklisten und spannenden Experten-Interviews.
Leaky Gut – die neue Volkskrankheit?
Löchriger Darm – das klingt nicht gerade angenehm. Zwar sind sich Schul- und Alternativmedizin nicht einig, ob das sogenannte „Leaky Gut Syndrom“ Ursache oder Folge ist. Letztlich hat dies aber auch nur eine zweitrangige Bedeutung. Viel wichtiger ist, dass sich die Löcher „stopfen“ lassen. Dadurch können viele gesundheitliche Probleme plötzlich verschwinden, von denen die Betroffenen bisher gar nicht wussten, woher sie kommen.
Mayr-Therapie: 3 einfache Entgiftungsmethoden
Während einer Mayr-Kur wird der Körper effektiv entgiftet. Doch auch davor und danach ist es wichtig, den Organismus frei von Giften und Schadstoffen zu halten. Um das zu erreichen, kann man zu teuren Detox-Produkten greifen – muss man aber nicht. Man kann sich nämlich auch für günstigere und einfachere Möglichkeiten entscheiden.
Bitter macht nicht lustig – aber gesund!
Im Spruch „Bitter dem Mund, im Magen gesund“ steckt sehr viel Wahrheit. Nur leider verbannen die meisten diese Art von Aromen aus ihrer Ernährung. Doch wer die Bitternis in seinen Speisen geschickt kaschiert und zusätzlich seine Geschmacksnerven trainiert, kann auf vielerlei Weise davon profitieren: Denn Bitterstoffe haben zahlreiche für den Menschen nützliche Talente.
Natürlich wirksam: 5 hilfreiche Heilkräuter für den Darm
„Darm mit Charme“ – Franz Xaver Mayr hätte dieser Titel des heutigen Buch-Bestsellers sicherlich gefallen, steht dieses Organ doch von Beginn an im Mittelpunkt seiner Mayr-Kur. Der österreichische Arzt erkannte schon wesentlich früher, dass der Zustand des Darms einen enormen Einfluss auf Gesundheit und Wohlgefühl hat. Um ihn gesund zu erhalten bzw. bei der Heilung zu unterstützen, gibt es viele natürliche und sanft wirkende Helferlein.
Glücklich in den Frühling: Darm gut, Laune gut
Nach den dunklen Wintermonaten steht das strahlende Frühjahr in den Startlöchern. Doch eine positive Stimmung kommt nicht alleine nur durch wärmende Sonnenstrahlen. Auch von innen heraus beeinflusst der Mensch seine Emotionen. Mit einer Mayr-Kur und den passenden Lebensmitteln kommt der Darm in Schwung und damit auch die „Frühlingsgefühle“.
Mit Schwung durch den Winter – dank moderner Mayr-Kur
Draußen ist es kalt und wird früh dunkel. Die Natur hat sich schlafen gelegt und auch der menschliche Organismus schaltet im Winter auf Sparflamme. Gerade in dieser Zeit kann das Verdauungssystem jede Menge Unterstützung gebrauchen. Die moderne Mayr-Kur liefert frische Energie – und es ist für jeden Geschmack und jedes Temperament etwas dabei.
Moderne May-Medizin: ganzheitlich und zeitgemäß
Die Mayr-Kur bietet eine über 100-jährige Erfahrung in Sachen Entgiftung und Darmgesundheit. Oftmals wird das allerdings mit „nicht mehr zeitgemäß“ verwechselt. Denn natürlich gibt es auch beim „Mayern“ zahlreiche Neuerungen, die am heutigen Menschen und seinen Lebensgewohnheiten angepasst sind. Die Mayr-Expertin Dr. Gerlinde Reich klärt im Rahmen eines mit dem Fachmagazin www.mayr-kuren.de geführten Interviews auf.
Basische Durstlöscher: Kalte Smoothies an warmen Tagen
Der Sommer war bisher heiß und auch in den kommenden Wochen wird es sicherlich immer wieder hohe Temperaturen geben. Da steigt der Flüssigkeitsbedarf. Wer dabei auf grüne Smoothies zurückgreift, kann gleichzeitig seinen Durst löschen und jede Menge gesunde Nährstoffe zu sich nehmen. Nach den vielen Schlemmereien im Urlaub ist ein Basenfasten jetzt auch keine schlechte Idee.
Zucker: Gesunde Alternativen für’s schleichende Gift
Wir konsumieren zu viel Zucker – und merken es häufig nicht einmal. Diese künstlich hergestellte Süße versteckt sich fies in verschiedenen Nahrungsmitteln. Ein Übermaß an Zucker verursacht Schäden an den Zähnen, macht dick, dumm und alt. Zum Glück gibt es zahlreiche süße Alternativen, die teilweise sogar richtig gesund sind.
Abnehmen leicht gemacht:
Zur Traumfigur mit der Mayr-Kur
Über die Hälfte der Deutschen ist mit ihrer Figur unzufrieden. Zudem herrscht große Enttäuschung über das eigene Ernährungsverhalten. Jetzt, wo die warme Jahreszeit und die Badesaison naht, bietet es sich an, diese Themen aktiv anzugehen. In der modernen Mayr-Kur gibt es viel individuellen Spielraum. Dadurch werden eine dauerhaft gesündere Ernährung, das Abnehmen und neue, positive Gewohnheiten enorm erleichtert.
Frühjahrsputz für den Körper:
Warum eine Mayr-Kur gerade jetzt Sinn macht
Viele Menschen nehmen den Frühling zum Anlass, die Wohnung gründlich zu putzen und Liegengebliebenes aufzuarbeiten. Auch die Reinigung von innen ist nun besonders sinnvoll, um mit den „Winter-Ernährungssünden“ aufzuräumen. Eine gründliche und vor allem ganzheitliche Entschlackung wird bei der Mayr-Kur empfohlen.
Basisches Wohlfühlbaden zum Entgiften
Ein warmes Wannenbad ist vor allem im Winter ein wahrer Hochgenuss – nach einem Spaziergang draußen an der kalten Luft oder auch nach einem anstrengenden Arbeitstag. Zudem ist es dabei ganz einfach, gleichzeitig auch etwas für die Entsäuerung des Körpers, für entspannte Muskeln und schöne Haut zu tun.
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!