1 | Anschrift
Klinik Dr. von Rosen
Fachklinik für
Naturgemäße Gesamtmedizin
Fritz-Stamer-Straße 11
36129 Gersfeld/Rhön
Web: klinik@dr-von-rosen.de
Mail: www.dr-von-rosen.de
Tel.: 06654-160
2 | Lage
Die Klinik Dr. von Rosen liegt idyllisch im romantischen Schlosspark von Gersfeld, inmitten des Biosphärenreservats Rhön. Durch die zentrale Lage in Deutschland ist sie mit dem PKW leicht erreichbar und zudem sehr gut an den ICE-Bahnhof Fulda angebunden. Auf Wunsch bietet die Klinik auch einen Abholservice von Zuhause an. Im Schlosspark haben Sie die Muse zum Spazieren und Flanieren, Entspannen auf einer Bank am Schlossteich und zum Wassertreten im Kneippbecken. Die Umgebung Gersfelds ist geprägt von viel Grün und zahlreiche reizvolle Wanderwege führen am Ort vorbei. Neben ausgiebigen Wanderungen können Sie hier auch Radfahren bzw. Mountainbiken, Nordic Walken und Reiten. Im Winter können Sie sich ebenfalls aktiv bewegen: entweder Skilanglaufen auf den zahlreichen Loipen oder Ski-Alpin z.B. auf der Wasserkuppe. Auch zahlreiche Ausflugsziele befinden sich in der Nähe der Schlosspark-Klinik. Empfehlenswert ist beispielsweise eine Stadtführung durch die Rhönstadt. In Gersfeld können Sie zudem den Wildpark besuchen, die Barockkirche besichtigen oder sich im Freibad sonnen und baden. Lohnenswert ist auch ein Ausflug in die Barockstadt Fulda, ins Schloss Fasanerie „Adolphseck“ mit Porzellan- und Antikensammlung, auf den 706 Meter hohen „Wachtküppel“ mit herrlichem Ausblick oder auf die Milseburg, den – nach Alexander von Humboldt – schönsten Berg Deutschlands.
3 | Größe und Kapazität der Betten
Die Schlosspark-Klinik Dr. von Rosen verfügt über 17 Betten in 5 Doppel- und 7 Einzelzimmern.
4 | Ausstattung der Zimmer
Alle Zimmer in der Klinik verfügen über Dusche/WC und sind mit einem Fahrstuhl erreichbar. Zudem sind die Zimmer mit hochwertigen biologischen Materialien wie Holz, Stuck, Stein, Leinen und Baumwolle ausgestattet. Die gemütlichen, hellen und schönen Räume sind ein Teil der ausgleichenden Therapie nach Dr. von Rosen.
5 | Ausstattung der Klinik
Die Klinik Dr. von Rosen befindet sich in einem Jugendstilschloss und liegt idyllisch im barocken Schlosspark des heilklimatischen Kurorts Gersfeld, inmitten des Biosphärenreservats Rhön. Hier bietet sich Raum für Linderung und Heilung sowie für Ursprünglichkeit, Bezug zur Natur und Besinnung. Die Parkvilla ist ein Ort der Stille und Harmonie, wo Sie entspannen und zu sich selbst finden können. Auf der großen Terrasse nach Süden haben Sie Kontakt mit der wohltuenden Natur des umgebenden Schlossparks und Blick auf die Berge der Rhön. Im hauseigenen Restaurant wird Bio-Küche mit kreativen Gerichten aus frischen und hochwertigen Lebensmitteln geboten. Diese kommen zum Großteil von regionalen und familiären Betrieben aus dem Umfeld.
6 | Spezielle Mayr-Betreuung
In der Klinik Dr .Rosen bieten wir Ihnen sowohl die klassische F.X. Mayr-Kur als auch eine modifizierte F.X. Mayr-Kur sowie Saft-Fasten an. Zu den Anwendungen gehören tägliche manuelle Bauchmassagen, Basenpulver, F.X. Mayr-Passagesalz und Colon-Hydro-Therapie. Sie werden durch erfahrene Mayr-Ärzte und ausgebildete Fachkräfte betreut. Wir legen viel Wert auf Entlastung von Bindegewebe und Lymphsystem. Besonders hervorzuheben ist deswegen die Therapie mit der HydRosen-Dauerbrause, Leberwickeln, Fussreflexzonenmassage, Schröpfen usw. Dieses Konzept hat sich über Jahrzehnte bewährt und wird stetig weiterentwickelt.
7 | Weitere Angebote
Neben der Mayr-Kur werden zahlreiche weitere naturheilkundliche Methoden angeboten. Dazu zählen Akupunktur/TCM, Cranio-Sakral-Therapie, Osteopathie, Fußreflexzonen-Therapie, Sauerstoff-Ozon-Therapie, Thymus-Peptide, Magnetfeldtherapie, MESO-Therapie, Thymus-Peptide, Allergietest, Psychosomatik, Detox-Entgiftungsbäder, klassische Massagen sowie ganzheitliche Onkologie und Krebsnachsorge. Zudem gibt es eine psychologische Betreuung sowie eine Einführung in das tiefe Unterbewusstsein (Theta-Zustand). Auch schulmedizinische Diagnostiken wie internistische Medizin mit Ultraschall, Echokardiographie oder Belastungs-EKZ kommen zum Einsatz. Während Ihrer Mayr-Kur werden Sie mit kreativer und sorgfältig zubereiteter vegetarischer Vollwertkost in Bio-Qualität verpflegt. Die Lebensmittel stammen größtenteils von regionalen Anbietern. Außerdem finden 2 Arztvorträge sowie ein Ernährungsabend pro Woche statt.
8 | Dauer des Aufenthaltes
In der Schlosspark-Klinik Dr. von Rosen können Sie wählen zwischen Kuren mit einem Aufenthalt von 7 bis 21 Tagen sowie Schnupper-Kuren zwischen 2-5 Tagen. Neben Fastenkuren (klassische F.X. Mayr-Kur, modifizierte F.X. Mayr-Kur, Saftfasten) werden zudem Dr. von Rosen-Pauschalkuren, Basen-Entschlackungskuren, psychosomatische Kuren und Spezialkuren angeboten.
9 | Pauschalangebot
Bei diesem Pauschalangebot handelt es sich um eine 10-tägige modifizierte F. X. Mayr-Kur nach Dr. von Rosen inkl. 18 Therapien und einer Basen-Infusion in Kategorie 1:
Inklusivleistungen
- Ärztliche Grunduntersuchung und wöchentliche Arztgespräche
- Medizinische Vorträge
- Fastenkur (modifizierte F. X. Mayr-Kur oder Fasten mit Basensuppen/Säften, biologischer Aufbaukost und Übergang zur vegetarischen Vollwertkost)
- 1 Dose JUMASAN veganes Eiweißkonzentrat
- Tee & Wasserbar
- Ernährungsvorträge
Anwendungen nach ärztlicher Beratung individuell auf Sie abgestimmt:
- Colon-Hydro Therapie
- Leberwickel mit Sauerstoffinhalation
- HydROSEN-Dauerbrausen
- Fußreflexzonenmassagen
- Detox-Entgiftungsbäder
- Bindegewebsmassagen
- 5 manuelle Bauchmassagen nach F.X. Mayr pro Woche
- 1-3 Baseninfusionen zum schnellen Ausgleich des Säure-Basen-Gleichgewichts
Optionale Leistungen (Auswahl):
Osteopathie, Cranio-Sacral-Therapie, Akupunktur, Störfeldtherapie, Psychosomatische Energetik (PSE)
Preis: ab 1790.-€
14 Tage inkl. klassischen Therapien: ab 2490.-€
10 | Philosophie
„Auch Herzlichkeit hilft heilen“ – ganz nach diesem Motto sind unsere Mitarbeiter mit ihrer aufrichtigen Liebenswürdigkeit das Fundament der Klinik Dr. Rosen. Auch ganz nach dem Vorbild der Rhön, die einfach und ehrlich ist und jeden Besucher mit offenen Armen empfängt. Es sind die ganz einfachen Werte wie Hingabe, Liebe und Zeit, mit denen Ihnen in unserer Klinik begegnet wird. Wer hier herkommt, verbindet das Zu-Uns-Kommen mit dem Zu-Sich-Kommen. Einfach und ehrlich. Mit stets offenem Ohr für Ihre Bedürfnisse, einem stabilisierenden Rückzugsort sowie einer harmonischen Atmosphäre. Das alles wollen wir Ihnen schenken. Zur Gesundheit und Heilung mit filigraner Naturmedizin nach Dr. von Rosen gehören natürlich auch jahrzehntelange Erfahrung und hohe Fachkompetenz der beiden leitenden Mayr-Ärzte. Dabei wird an allen Bereichen das Beste aus konventioneller und Naturmedizin kombiniert – für den schnellsten und effektivsten Weg zu den Quellen Ihrer Gesundheit. Grundlage aller Behandlungen ist das über Jahrzehnte von Dr. med. Jürgen Freiherr von Rosen entwickelte und stets weiter ausgebaute Konzept einer naturgemäßen Gesamtmedizin. In unserer Klinik orientieren wir uns an dem Grundsatz der Nachhaltigkeit, dem Einklang mit der Natur und dem Einsatz von „Bio“ im Wortsinne. Die regionale Verbindung zu Manufakturen und familiären Betrieben aus dem Umfeld ist Teil unseres basischen Ernährungskonzeptes. Um eine hohe Qualität unserer Rohstoffe zu garantieren ist uns der partnerschaftliche und faire Umgang mit unseren Herstellern und Lieferanten überaus wichtig.Wir schätzen eine Ernährung durch hochwertige Lebensmittel und die traditionelle und schonende Zubereitung einer ausgewogenen vegetarischen oder veganen Kost. Sämtliche medizinisch angezeigten Diätformen sind möglich. Die Durchgängigkeit des Konzeptes beinhaltet die Verwendung möglichst naturbelassener Materialien in allen Funktions- und Lebensbereichen unserer Einrichtung.
11 | Website und Kontaktanfrage
Das Team der Klinik Dr. von Rosen ist gerne und immer für Sie da. Weitere Informationen zu den Kur-Angeboten bekommen Sie telefonisch unter 06654-160, per E-Mail info@dr-von-rosen.de oder auf der Webseite www.dr-von-rosen.de.
Bitte verweisen Sie bei Kontaktaufnahme auf mayr-kuren.de und fragen Sie nach besonderen Specials, Saison- oder Pauschalangeboten.
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!