THEMEN DIESER SEITE:
- Der verschlackte, vergiftete und übersäuerte Körper
- Weitere Symptome, die auf eine notwendige Entgiftung hindeuten
- Auswirkungen der Vergiftung auf den gesamten Menschen
- Die Entgiftung des Körpers im Rahmen der Mayr-Kur
Der verschlackte, vergiftete und übersäuerte Körper
Kann der Darm den Stoffwechsel im Körper nicht genügend entlasten, dann müssen andere Ausscheidungsorgane diese Aufgabe übernehmen: Die Nieren scheiden vermehrt die in erster Linie sauren Schlackenprodukte mit dem Urin aus, die Haut sondert mehr „Müll” mit Schweiß und Ausdünstungen ab und die Lungen eliminieren mehr giftige Stoffe mit der Ausatmungsluft.
Die Folge: Urin, Ausdünstungen, Schweiß, Ausatmungsluft weisen häufig einen scharfen, üblichen bis richtiggehend aashaften Geruch auf, dazu zählt auch Mundgeruch. Zudem kann es auch zu einer Ausscheidung von Schadstoffen über die Nase in Form von Schleimabgängen, über die Genitalien als Ausfluss, abartig riechende Menstruationsflüssigkeit oder über die Augen, was zu Rötungen und Verklebungen führt, kommen. Daher gilt: Gesundheit = Wohlgeruch, Krankheit = Gestank.
Können auch andere Ausscheidungsorgane den Stoffwechsel nicht mehr genügend entlasten, dann werden Säuren und Abfälle im Körper abgelagert: Zunächst kommen sie ins Binde- und Fettgewebe, dann in die Sehnen, Kapseln sowie in weniger in Anspruch genommene Muskelpartien.
Die Folge: Wird der so angesammelte Körpermüll nicht durch Fasten oder andere Maßnahmen abgebaut, daher auch nie entgiftet und entsäuert, entstehen zwangsläufig chronische Krankheiten, die jedes Organ betreffen können. Schlecht ernährte Körperzellen und Organe sind vermindert leistungs- und widerstandsfähig, was sich folgendermaßen äußern kann:
- Die Muskulatur des Skeletts übersäuert früher und vermindert die Leistung,
- Die Muskulatur des Herzens tendiert zu Herzerkrankungen,
- Schlecht genährte Gehirnzellen führen zu Vergesslichkeit,
- Schlecht genährte Hodenzellen führen zu einer vorzeitigen Alterung.
Es kommt also insgesamt zu einer Selbstvergiftung des Körpers aus dem Darm, diese wird im Rahmen der Mayr-Kur bekämpft.
Weitere Symptome, die auf eine notwendige Entgiftung hindeuten
Neben den bereits erwähnten Folgen, können auch noch weitere Symptome darauf hinweisen, dass sich zu viele Giftstoffe und Schlacken im Körper abgelagert haben und eine Entgiftung dringend notwendig ist:
- Arterien: Kalkablagerung, Cholesterin
- Augen: Grauer Star und weitere Leiden
- Blut: erhöhte Fettstoff-, Cholesterin-, Harnsäure-, Hämatokritwerte
- Gelenke und Kapseln: Arthrose, Gicht, Versteifung
- Haut: braune Flecken, Mitesser, unreiner Teint
- Herzmuskel: Säurebelastung, Krampfneigung (Coronargefäße), Angina pectoris, Herzinfarkt
- Innere Organe: Degeneration von Herz, Nieren, Leber
- Muskel- und Fettgewebe: Aufquellung, Weichteilrheuma (Gelosen)
- Nieren und Galle: Nieren- und Gallensteine
- Unterhautzellgewebe: Orangenhaut, Versulzung
- Wirbelkörper: Spondylose, Randzackenbildung
- Zirbeldrüse: „Hirnsand”
Auswirkungen der Vergiftung auf den gesamten Menschen
Die allmähliche Selbstvergiftung aus dem Darm als Folge seiner verminderten Leistungsfähigkeit erstreckt sich mit der Zeit auf den gesamten Körper und dadurch auch auf jene Bereiche des Nervensystems, das als organische Basis die Prozesse des höheren Seelenlebens dem physischen Leib übermittelt: Wenn diese vegetativ-nervlichen „Vermittlungsorgane” durch Schlacken und Gifte beschädigt werden, können höhere seelische Regungen und Empfindungen nicht so einfach zu den Zentren im Hirn kommen, welche für die Steuerung des physischen Bewusstseins zuständig sind. Das kann sich folgendermaßen auswirken:
- Ignorieren bisheriger höherer Ideale und Bestrebungen,
- seelische Abstumpfung in allen Bereichen des Lebens,
- seelische Lieblosigkeit,
- vermehrter Egoismus und Materialismus,
- verstärkte Rücksichtslosigkeit.
Darmgifte können auch Gemütsverstimmungen, Depressionen und Aggressionen auslösen. Nun kann eine Entgiftung des Körpers allein zwar aus einer „bösen” Person noch keine „gute” machen – allerdings für die Einwirkungen höherer Regierungen wieder sensibler machen und das wirkt sich entsprechend positiv auf die gesamte Persönlichkeit eines Menschen aus.
„Wer rechtzeitig entgiftet, entschlackt und entsäuert, wird körperlich und seelisch nicht sauer.”
Die Entgiftung des Körpers im Rahmen der Mayr-Kur
Die vier Heilprinzipien bzw. Bausteine, auf denen die F.X. Mayr-Kur aufbaut, sind Schonung, Säuberung, Schulung und Substitution. Die Maßnahmen der einzelnen Heilprinzipien haben alle gemeinsam Folgendes als Ziele:
- eine Entgiftung, Entschlackung und Entsäuerung des Körpers
- sowie eine Reinigung des Darms,
- Wiederherstellung des Gleichgewichts im Verdauungssystem,
- außerdem eine verbesserte Ernährungs- und Lebensweise nach der Kur.
Eine wesentliche und notwendige Grundlage für den Erfolg der Mayr-Therapie ist dabei die Entgiftung des Körpers.
Linktipps zum Thema Entgiftung
>> Entgiftung durch richtiges Atmen
>> Wirksames Entgiften durch eine Ölziehkur
>> Basische Bäder – Entschlacken & Entgiften in der Badewanne
>> Entschlacken & Entgiften: Das richtige Wasser trinken!
>> Entschlackung des Körpers: sinnvoll oder Unsinn?
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!