Eine professionell betreute Mayr-Kur in einem Fastenhotel, einer Fastenklinik etc. hat – je nach Einrichtung und Kurort – ihren Preis. Doch die “Investition” in den eigenen Körper & Geist, in die eigene Gesundheit, lohnt sich nachhaltig! Unter Umständen macht es durchaus Sinn bei der eigenen Krankenkassse eine Übernahme der Kosten bzw. Teilkosten der geplanten Mayr-Kur zu beantragen.
Mit welchen Kosten muss ich bei einer Mayr-Kur rechnen?
Damit eine Mayr-Kur ihre volle Wirkungskraft entfalten kann, ist es natürlich notwendig, sich dafür auch die entsprechende Zeit zu nehmen: Der Organismus benötigt eben eine bestimmte Zeit der Regeneration. Damit im Zusammenhang stehen auch die Kosten einer Mayr-Kur: Je nach Dauer, Intensität und ob es sich um eine stationäre oder ambulante Kur handelt, variieren diese – zudem berechnen die jeweiligen Einrichtungen unterschiedliche Preise…
>> Kurkosten
Kostenerstattung bei einer Mayr-Kur
Wer sich dazu entschließt, eine Mayr-Kur zu absolvieren und seinem Leben ein Mehr an Vitalität, Gesundheit und Wohlbefinden zu geben, der sollte neben der nötigen Motivation und Willensstärke auch das nötige Kleingeld mitbringen: Je nach Kurdauer und Kurform kommt doch einiges an Kosten zusammen – allerdings handelt es sich dabei um eine Investition, die sich auf alle Fälle rentiert. In manchen Fällen können außerdem die Kosten von der Krankenkasse (teilweise) erstattet werden…
Kostenerstattung durch die Krankenkasse?
Geschenkt bekommt man nichts – das gilt auch für die Mayr-Kur, sowohl hinsichtlich persönlichem als auch finanziellem Aufwand: Ein Kuraufenthalt kostet natürlich auch Geld, doch unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Krankenkasse die Kosten…
>> Krankenkasse
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!