Manche lieben ihn, andere rümpfen aufgrund seines speziellen Aromas die Nase. Kümmel ist eine sehr alte Gewürz- und Heilpflanze und vor allem bekannt aufgrund seiner wohltuenden Wirkung auf die Verdauung. Er hat aber auch noch mehr zu bieten. Bei uns erfahren Sie, welche gesundheitlichen Effekte der Kümmel hat. Weiterlesen
Vitaminpower & Co.: Das hilft gegen Nitrostress
In Folge 1 haben wir Ihnen erklärt, was Nitrostress ist, wodurch er verursacht wird und woran Sie ihn erkennen. Heute geht es darum, wie nitrosativer Stress behandelt wird und wie Sie ihm vorbeugen können – einschließlich Mayr-Kur. Weiterlesen
Regionale Lebensmittel im Dezember
Auch in diesem Monat gibt es einige Lebensmittel, die in Ihrer Region wachsen bzw. ist manches als Lagerware aus heimischem Anbau verfügbar. Je eine Obst-, Gemüse- und Salatsorte stellen wir Ihnen wieder ausführlicher vor.
Gemüse aus der Region im Dezember
Ein echtes regionales Wintergemüse ist der Rosenkohl. Weiterlesen
Traumfigur: Was hilft und was nicht?
Feiertage und Jahreswechsel sind schon seit einiger Zeit vorüber. Trotzdem haben viele noch mit den „Nachwehen“ zu kämpfen und werfen einen unzufriedenen Blick auf die Anzeige der Waage oder ihren kneifenden Hosenbund. Geht es Ihnen auch so: Weiterlesen
Detoxing & Mayr-Kur
Alle Welt „detoxt“ – Promis wie Heidi Klum, Gwyneth Paltrow oder Jennifer Garner haben‘s vorgemacht und alle machen mit. Und wenn man die Damen so anschaut, scheint ja auch was dran zu sein. So ist Detox inzwischen zu einer großen Bewegung geworden. Die Mayr-Kur wird in dem Zusammenhang so gut wie nie genannt – vollkommen zu Unrecht, wie wir meinen. Weiterlesen
Grünkohl: Eine wahre Vitaminbombe
Wenn sich in Novembernächten der erste Frost auf die Felder legt, beginnt die Saison der Vitamin-C-Bomben: Die Winterkohlsorten kommen auf den Markt. In der Vergangenheit waren sie für die Menschen neben der Kartoffel die einzigen Vitamin-C Lieferanten, über die Wintermonate. So bewahrte beispielsweise das milchsauer vergorene Sauerkraut die Besatzungen der Handelssegler vor dem berüchtigten Skorbut. Weiterlesen
Hilfreiche Hausmittel gegen Blähungen
Im letzten Beitrag haben Sie erfahren, welche Ursachen und negativen Folgen häufige Blähungen haben können und was dabei hilft, diese zu vermeiden. Falls es doch einmal zur ungewollten Gasbildung im Darm kommt, können sanfte Maßnahmen Ihnen dabei helfen, diese schneller loszuwerden. Weiterlesen
Regionale Lebensmittel im November
Welche regionalen Lebensmittel haben im November Saison? Diese Frage werden wir im Folgenden beantworten und dabei jeweils einen „Kandidaten“ aus der Rubrik Gemüse, Obst und Salat näher vorstellen. Lernen Sie dabei Rote Beete, Quitten und den Radicchio näher kennen und erfahren Sie mehr über Inhaltsstoffe und Verwendung dieser Lebensmittel. Weiterlesen
Kurkuma in der Mayr-Küche
Im Beitrag über die vielen Talente des Kurkuma haben Sie erfahren, wie gesund und wirksam das Gewürz ist. Nun geht es um die Verwendung der Gelbwurz: Wir klären, wie Sie mit Kurkuma mayrgerecht kochen und ihn als Nahrungsergänzungsmittel einsetzen. Weiterlesen