Während meiner langjährigen Tätigkeit in der Gesundheitsküche habe ich mich auch intensiv mit den 5 Elementen der traditionellen chinesischen Medizin auseinander gesetzt. Dabei bin ich auf ein sehr bemerkenswertes Lebensmittel gestoßen: die Hiobsträne. Weiterlesen
So geht Mayern: Ein Experte erklärt die Mayr-Kur
Dr. Sepp Fegerl erläutert die Behandlung während einer Mayr-Kur mit ihren vier Prinzipien und deren Auswirkungen. Zudem erklärt er den therapeutischen Ablauf und die Ernährung während der Kur. Weiterlesen
Quinoa: Das Korn der Inkas
Seit 5000 Jahren wird Quinoa, botanisch chenopodium quinoa, in den Andenregionen Perus, Boliviens und Ecuadors angebaut. Über Jahrhunderte bildete Quinoa die wichtigste Nahrungsquelle der Inkas und Azteken. Während der Unterwerfungsfeldzüge unter Cortez und Pizarro erkannten die Spanier den hohen Stellenwert dieses Nahrungsmittels. Weiterlesen
Studien to go: Schlafmangel kann dick machen
Wer weniger schläft, isst am nächsten Tag mehr. Außerdem ernährt man sich bei Schlafmangel häufig ungesünder. Dies zeigte eine Studie des Londoner King’s College. Dabei wurden elf Untersuchungen zusammengefasst und analysiert. Weiterlesen
Kurkuma – ein Gewürz mit vielen Talenten
https://www.mayr-kuren.de/entzuendungen.htmlHeute geht es um ein Gewürz, das gut in die Mayr-Küche passt. Denn es hat – neben vielen anderen positiven Wirkungen – einen förderlichen Effekt auf die Verdauung, stärkt den Darm, unterstützt die Entgiftung und hilft beim Abnehmen. Weiterlesen
Spargel: der Frühjahrs-Fitmacher
Überlieferungen zur Folge bauten bereits die Römer Spargel (botanisch Asparagus officinalis) als Kulturgemüse an. Hierzu sind noch ausführliche Anbau-Anleitungen von Marcus Portius Cato (234-149 v. Chr.) erhalten, die allerdings mit den heutigen Anbaumethoden nichts gemein haben. Weiterlesen
Gesund und glücklich: Gibt es ein Glücksrezept?
Glückliche Menschen haben einen gesunden Darm. Diese Aussage können wir natürlich nicht beweisen und sie ist – zugegebenermaßen – auch etwas gewagt. Doch ein nicht geringes Stückchen Wahrheit ist trotzdem dran, wie Sie gleich erfahren werden. Deshalb und weil Glück einfach zum Mayr-Feeling dazu gehört haben wir uns mal wieder mit diesem Thema beschäftigt Weiterlesen
Entgiftung mit Algen
In der Mayr-Kur wird stets Wert darauf gelegt, dass der Körper entgiftet. Dies geschieht durch Darmreinigung, Fasten und andere Entgiftungsmaßnahmen. Doch auch außerhalb des Mayerns können Sie Ihren Organismus dabei unterstützen, Gifte loszuwerden. Sehr hilfreich und wirksam zur Entgiftung sind Algen, zumal sie viele weitere positive Effekte haben. Weiterlesen
Lebensmittel aus der Region im April
Mit diesem Beitrag schließt sich der Kreis: Einmal rund ums ganze Jahr haben wir Ihnen die regionalen Obst-, Gemüse- und Salatsorten der Saison aufgezählt und jeweils eine Sorte näher vorgestellt. Auch für diesen Monat tun wir dies natürlich noch einmal und haben dabei Spinat, Rhabarber und Portulak im Fokus. Weiterlesen