Mayr-Kuren und Österreich, das ist wie „Topf und Deckel“ oder „Sonntag und Ausschlafen“. In Sachen Heilfasten gilt ein Aufenthalt bei unseren Nachbarn jenseits der Alpen bei vielen Menschen als erste Wahl. Schließlich ist es das Geburtsland des „Erfinders“ Franz Xaver Mayr (1875 -1965). Doch auch die wohltuende Natur und das reichhaltige Wellness-Angebot sind gute Gründe für eine Mayr-Kur in Österreich.
Urlaub in Österreich
Österreich ist natürlich immer eine Reise wert, im Sommer wie im Winter. Dafür sorgt schon die einzigartige Umgebung. Wanderfans kommen in den Alpen ebenso auf ihre Kosten wie passionierte Skifahrer. 200 Pistenkilometer in der Region Bad Gastein laden zu einer rasanten Abfahrt ein, während Sie die Umgebung auf einer der 90 Loipen auf Langlaufskiern gemächlich an sich vorbeiziehen lassen können. Erkunden Sie während des Winterurlaubs die faszinierende Eisriesenwelt, Europas größtes Eishöhlensystem. Natürlich bekommen Sie in Österreich auch jede Menge Gelegenheiten zum Schlittschuhlaufen, Rodeln, Eisklettern, Schlittenfahrten (mit Hunden oder Pferden) oder ausgedehnte Schneewanderungen. Oder besichtigen Sie während der warmen Jahreszeit eine der zahlreichen Burgen im Salzburger Land, z.B. Burg Klammstein oder Burg Mauterndorf. Mit bis zu 1000 Jahre alten Gemäuern werden Führungen schnell zu einem Trip in längst vergangene Zeiten.
Kuraufenthalt in Österreich
Ebenso abwechslungsreich verspricht Ihr Aufenthalt zu werden, wenn Sie Ihre nächste Kururlaub in Österreich verbringen. Entspannen Sie bei Spaziergängen im Park oder lassen Sie im Tepidarium die Seele baumeln. Viele Kur-Hotels haben auch eigene Beauty Center, wo man sich ausgiebig um die Pflege Ihres Körpers kümmert.
Mayr-Kuren: Häuser und Einrichtungen in Österreich
Wenn Sie speziell eine Mayr-Kur in Österreich angehen wollten, stehen Ihnen dazu rund 30 Häuser in beliebten Urlaubsregionen wie Kärnten und Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Steiermark zur Verfügung. Der österreichische Arzt F.X. Mayr erkannte bereits während seines Studiums, dass der Zustand des Darmtraktes Einfluss auf die gesamte Gesundheit von Körper und Seele hat. Nicht nur Übergewicht oder Stoffwechselerkrankungen, auch moderne Zivilisations-Symptome wie Burn-Out lassen sich mit Hilfe der Mayr-Kur behandeln. Schließlich handelt es sich bei dieser Art des Heilfastens eine ganzheitliche Therapie, bei der Ruhe und Rückbesinnung auf sich selbst zum Programm gehören.
Empfehlenswerte Anbieter von Mayr-Kuren in Österreich
Rickatschwende F.X. Mayr Health Retreat, Dornbirn
Das Hotel bietet einen atemberaubenden Panoramablick über den Bodensee und auf die Schweizer Alpen. Durch die zahlreichen Wanderwege sowie viele abgeschiedene Orte in unmittelbarer Umgebung genießen hier Naturliebhaber und Ruhesuchende gleichermaßen ihren Aufenthalt. Auch abwechslungsreiche Ausflüge können vom F. X. Mayr Health Retreat aus gestartet werden. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon, außerdem wird ausgezeichnete Gastronomie geboten.
Größe | 50 Zimmer in 4 Kategorien mit insgesamt 100 Betten |
Sport & Aktivität |
Morgengymnastik, Wassertraining, Rückentraining, Yoga, Pilates, geführte Wanderungen, Nordic Walking |
Spa & Wellness | Hallenbad, Warmwasserbecken, Natursolarium, Biosauna, Dampfbad, Kosmetikbehandlungen |
Weitere Anwendungen | medizinische Bäder, Kneippanwendungen, Trinkkur, Heublumenwickel, Teilkörpermassagen |
Besonderheiten | Ärzte im Haus, Personaltrainer |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | ja |
Gesundheitshotel Spanberger Gröbming
Das Original. Schließlich wurde Dr. F.X. Mayr, der Gründer des modernen Heilfastens, 1875 in diesem Haus geboren. Heute wird es nach wie vor von F.X. Mayrs Familie geführt. Es ist ein gemütliches Kleinhotel mit 4-Sterne-Standard, in dem die traditionellen Werte hochgehalten und durch moderne Ansätze ergänzt werden. Der familiäre Service macht den Aufenthalt zwischen Diät und Therapieanwendungen perfekt.
Größe | 18 Zimmer/Suiten, 27 Betten |
Sport & Aktivität |
Geführte Wanderungen, Golf (10 km), Yoga, EMS Training, Qi-Gong, Morgengymnastik, Ergometer, Wintersportgebiet |
Spa & Wellness | Bio-Sauna, Infrarotkabine, Aromawickel, Kosmetikanwendungen |
Weitere Anwendungen | Massagen (auch: Ayurveda), Colon-Hydro-Therapie, Höhenlufttherapie (IHHT), Kneipp-Wechselgüsse, seelisch-emotionale Prozessarbeit, Fußbäder u.v.m. |
Besonderheiten | Ärzte im Haus, umfangreiches Angebot unterstützender Therapie- und Heilanwendungen, Hunde erlaubt |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | ja |
Johannesbad Hotel St. Georg
Das Traditionshaus im eleganten Landhausstil liegt inmitten des prachtvollen Gasteinertals. Gäste werden hier mit echter Herzlichkeit und warmer Atmosphäre empfangen. Das wirkungsvolle Gasteiner Thermalwasser fließt direkt ins Hotel. In der Gourmetküche werden regionale Schmankerl und moderne Kreationen der Diätküche geboten. Viele Touren in die herrliche Umgebung können direkt vom Hotel aus gestartet werden.
Größe | 52 Zimmer, Suiten und ein Appartement, insgesamt 95 Betten |
Sport & Aktivität |
TechnoGym-Fitnessgeräte, Thermal-Indoor-Pool, Morgengymnastik, Tischtennis, Tennis, Golf, Nordic-Walking, Radfahren, Skifahren, Wandern |
Spa & Wellness | große Spa- und Saunalandschaft mit mehreren Saunen, Sole-Dampfbad, Infrarotkabine, Solarium, Whirlwanne, Erlebnisduschen |
Weitere Anwendungen | Beautybehandlungen, Peelings, Packungen und Softpack-Anwendungen, außerdem Wellness- und Heilmassagen, Gesundheitsanwendungen und Energiebehandlungen |
Besonderheiten | wirkungsvolles Thermalwasser, Betreuung durch Mayr-Ärzte |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | nein |
la pura woman’s health resort Kamptal
Das la pura women’s health resort ist voll und ganz auf Gesundheit und Wohlgefühl seiner weiblichen Gäste ausgerichtet. Im exklusiven Ambiente des Frauenhotels in Gars am Kamp soll Frau sich rundum wohl und geborgen fühlen. Für die Frauen stehen zahlreiche spezielle Angebote zur Verfügung und die medizinische Betreuung ist an modernsten Erkenntnissen der Gendermedizin ausgerichtet.
Größe | 83 Zimmer und Suiten mit insgesamt 162 Betten |
Sport & Aktivität |
Yoga, Aqua-Gym, Pilates, Slingtraining, Heilgymnastik, Fitnesstraining für Kraft und Ausdauer, Wandern, Nordic Walking, Mountainbiking, Meditation, Entspannung |
Ladies Spa & Wellness | 1.000 qm großer Spa-Bereich mit verschiedenen Saunen, Infrarotkabine, Laconium, Indoorpool, Erlebnisduschen, Wärmeliegen, finnische Sauna, Rasulbad und Dampfbad |
Weitere Anwendungen | Massagen, Peelings, Bäder, Kosmetikbehandlungen, Maniküre, Pediküre, ästhetische und Healthy-Aging-Behandlungen, Therapie von Rückenproblemen und Stress, Unterwasser-Extensions-Therapie |
Besonderheiten | reines Frauenhotel, hochwertige Bio und regionale Kost, Beachtung von Allergien etc., spezieller F.X. Mayr-Bereich im Restaurant |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | ja |
Larimar Hotel
Das Hotel Larimar****Superior ist ein familiengeführtes Privathotel mit einem umfangreichen Wellness- und Gesundheitsangebot. Es liegt im Südburgenland und bietet eine malerische Umgebung sowie pannonisch-mediterranes Klima. Das ovale Gebäude wurde entsprechend des alten Wissens der Proportionslehre erbaut. Es soll ein einzigartiges Gefühl von Geborgenheit vermitteln und ist hell und natürlich gestaltet. Während der Mayr-Kur erfolgt die Betreuung durch erfahrene Mayr-Ärzte und ein engagiertes, fachkundiges Team. Zudem werden über 150 Behandlungen aus aller Welt sowie eine mit “Grüner Haube” ausgezeichnete Gourmet- und Vital-Küche geboten.
Größe | 111 Zimmer, 200 Betten |
Sport & Aktivität | Tägliches Wellnessprogramm mit Aktiv- und Entspannungstraining: Yoga mit indischem Yogi, Pilates, Rückenfit, Aquafit, Stretching, Smovey, Faszientraining, Fitness-Raum mit Cardiofit- und Kraft-Geräten, Kneippstrecke, Fußparcours, Golf auf der größten Golfanlage Österreichs direkt vor dem Hotel, Tennis: Sandplätze im Tenniszentrum Stegersbach (kostenfrei), Gratis Verleih: Fahrräder, Nordic-Walking-Stöcke, Smovey-Ringe, Rucksäcke, E-Bikes (gegen Aufpreis) |
Spa & Wellness | Larimar Premium Spa mit über 150 verschiedenen Behandlungen aus aller Welt: authentisches Ayurveda mit Spezialisten aus Indien, Thai-Behandlungen mit thailändischen Therapeutinnen, TCM, Akupunktur, Beauty-Behandlungen u.v.m. |
Weitere Anwendungen | Gesundheits-Checks, Better Aging mit Intervall-Sauerstofftherapie, Detox, Heilfasten, Intervall-Basenfasten, Osteopathische Repositionierung mit Triggerpunkten (ORmT) für einen gesunden Rücken, Kuren für Bewegungs- und Stützapparat, Kuren bei Burnout und Tinnitus |
Besonderheiten | Professionelles Team aus Ärzten, Psychologen sowie Gesundheitsspezialisten, Therapeuten, Heilmasseuren, med. Masseuren und Trainern, hoteleigene, weitläufige Thermen-, Wasser- und Saunawelt auf 6.500m² mit 8 Pools, 7 Saunen und 8 Ruhebereiche, großzügiges Gartenparadies auf 8.000m² mit Koiteich, Kneippstrecke, Fußparcours u.v.m., Gesamtresortfläche: 30.000m² |
Mitglied in der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte | ja |
Ähnliche Beiträge
Suche
Ausgewählte Mayr-Kliniken
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur
Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!