Die Mayr-Kur ist ein zeitlich kleiner, aber effektiver Baustein, um gesund zu werden. Besonders wichtig ist es aber auch, gesund zu bleiben – und das möglichst auf Dauer! Unser Wissens-Magazin liefert Ihnen spannende und wertvolle Informationen rund um eine gesunde Lebensweise. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interessanter Beiträge aus dieser Rubrik z.B. zu den Themen „Ernährung“ und „Lebensmittel“ sowie zum Thema passende Buchvorstellungen. Sollten Sie ein bestimmtes Thema vermissen, geben Sie doch einfach ein Stichwort in unsere „Suche“ nebenan im rechten Kasten ein. Bestimmt finden Sie einen passenden Beitrag oder fragen Sie einfach uns!
Hier finden Sie übrigens auch unseren Mayr-Kuren-Blog!
Die Koch-Kolumne
Die Ernährung spielt in der Mayr-Kur eine entscheidende Rolle – die richtigen Lebensmittel sollen es sein, die den Darm nicht belasten. Natürlich sind in unserer Zeit auch verstärkt der Nährstoffgehalt und basenreiche Kost von Bedeutung. Und möglichst sollte das Ganze dann auch noch gut schmecken und leicht zuzubereiten sein. Was liegt näher, als sich dazu Expertenwissen zu holen…
>> Alle Beiträge unserer Koch-Kolumne auf einen Blick
Die Internationale Gesellschaft der Mayr-Ärzte
Die Internationale Gesellschaft der Mayr-Ärzte vertritt, verbreitet und lehrt weltweit die Diagnostik und Therapie nach F.X. Mayr mit dem Ziel, die moderne Mayr-Medizin zu fördern und somit zahlreiche Menschen bei ihrer Gesundung zu unterstützen. Dafür bietet die Gesellschaft Weiterbildungskurse für Mayr-Ärzte an, veröffentlicht medizinische Informationen, zertifiziert…
>> Alle Beiträge der Internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte
Häufige Fragen
Die Mayr-Kur ist eine spezielle Form des Basenfastens und in der Regel keine Kur, die von der Schulmedizin verschrieben wird – unabhängig ihrer erwiesenen Wirksamkeit. Dieser Umstand führt dazu, dass die F.X. Mayr-Kur selbst noch gar nicht so bekannt ist und dementsprechend auch viele Fragen aufwirft. Wir von Mayr-Kuren.de haben uns deshalb die Mühe gemacht, hier im FAQ-Bereich...
Gesunder Darm
In der Mayr-Kur ist ein gesunder Darm und eine funktionierende Verdauung das wichtigste Ziel. Aber auch im normalen Alltag können Sie für Ihre Darmgesundheit tun – die richtige Ernährung, sinnvolle Verhaltensweisen und einiges mehr gehören dazu. Zudem erfahren Sie auf diesen Seiten, was Sie gegen spezielle Beschwerden wie Verstopfung oder Blähungen tun können.
>> Alles über Darmgesundheit und Verdauungsbeschwerden
Gesund leben
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Leben so zu gestalten, dass Sie gesund und fit bleiben oder werden. Beispielsweise reicht schon regelmäßiges Spazierengehen aus, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Wenn Sie dies auch noch im Wald tun, werden die positiven Effekte noch mehr gesteigert. Außerdem können Sie durch bestimmte Verhaltens- und Ernährungsweisen…
>> Tipps für eine gesunde Lebensgestaltung
Heil- und Basenfasten
Was genau bedeutet eigentlich Heilfasten? Auf unseren Seiten zum Thema “Heilfasten” informieren wir alle Interessierten ausführlich über diese Fastenmethode und ihre positive Wirkung auf den Körper. Darüber hinaus erfahren Sie etwas über angrenzende Themen wie Sport, Entschlacken oder Fastenwandern. Sehr empfehlenswert sind unsere schmackhaften Fastenrezepte…
>> Alles rund ums Heil- und Basenfasten
Ernährung im Mayrschen Sinne
Bewusste und gesunde Ernährung im Mayrschen Sinne ist wesentlich mehr als sich etwas Beliebiges auf den Teller zu packen, um satt zu werden. Wichtig ist beispielsweise basenüberschüssige Kost. Außerdem sollten Sie genau hinschauen, was im Kleingedruckten auf den Verpackungen steht. Wie Sie genussreich gesund kochen, wie Sie Ernährungsfallen gekonnt umgehen sowie zahlreiche weitere interessante Infos erfahren Sie in dieser Rubrik.
>> Bewusste und gesunde Ernährung
Lebensmittel & Co
Denn was wir tagtäglich zu uns nehmen, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit, auf unsere Figur, den Alterungsprozess, unsere Vitalität – einfach auf unser gesamtes Wohlgefühl. Hier stellen wir Ihnen (darm)gesunde Lebensmittel, Gewürze und Kräuter näher vor, wie beispielsweise Leinsamen, Kurkuma oder Chia. Außerdem lernen Sie die besten Lebensmittel für Darm, Leber & Co. kennen.
>> Die richtigen Lebensmittel wählen
Getränke
Jeder gesundheitsbewusste Mensch weiß inzwischen, dass man über den Tag verteilt ausreichend trinken sollte. Doch nicht nur die Menge der Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend, sondern auch die Qualität. Wir stellen Ihnen hier Getränke vor, die Ihrem Darm und Ihrer Gesundheit gut tun und zudem auch sehr schmackhaft sind.
>> Ausreichend UND das Richtige trinken
Nährstoffe für den Körper
Die Nährstoffe eines Lebensmittels sind für unseren Körper so wichtig, wie das Benzin für einen Motor. Sie sorgen dafür, dass alle lebensnotwendigen Prozesse perfekt ablaufen, dass alle Organe mit den notwendigen Substanzen versorgt werden und dass wir gesund und fit bleiben...
>> Notwendige Nährstoffe für den Körper und ihre Funktionen
Nahrungsergänzungen
Nahrungsergänzungen können in bestimmten Fällen sinnvoll sein und eine gesunde basenüberschüssige Ernährung unterstützen. Wir stellen Ihnen u.a. Flohsamen und Mineralerde vor, aber auch weitere Möglichkeiten, wie Sie Ihren Nährstoffvorrat sinnvoll ergänzen können.
>> Sinnvolle Nahrungsergänzung
Bücher & Rezensionen zur Mayr-Kur
Sie interessieren sich für eine Mayr-Kur und möchten neben diesem Fachportal noch tiefer in das Thema Basenfasten sowie Ernährung nach Franz Xaver Mayr eintauchen? Wir von Mayr-Kuren.de haben uns in der Redaktion hierzu verschiedene Bücher bzw. Literatur angeschaut…
>> Bücher & Rezensionen zur Mayr-Kur
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!