Mayr-Kuren sind nicht an einen festen Ort gebunden. Wer Heilfasten möchte, hat die Wahl zwischen ganz unterschiedlichen Einrichtungen, z.B. Fastenhotels und Fastenkliniken. Was viele nicht wissen, auch während eines Aufenthaltes in einem Kloster ist z.B. eine Mayr-Kur möglich. Die nächsten gehen das Heilfasten im Urlaub an, andere fasten ganz einfach bei sich zuhause. Worin die Unterschiede liegen, und was Sie speziell bei Ihrer Fastenkur nach F.X.Mayr beachten müssen, lesen Sie hier.
Heilfasten im Kloster
Seit jeher steht das Fasten in engem Zusammenhang mit Spiritualität und Religionen. Dementsprechend bietet sich heute das Kloster ideal als Ort zum Heilfasten, aber auch für die Mayr-Kur an. So haben sich einige Klöster Deutschlands darauf spezialisiert, Ihren Gästen das Heilfasten in der passenden Atmosphäre zu ermöglichen…[weiterlesen]
Mayr-Kur zu Hause durchführen
Wer die nötige Motivation, Disziplin und Willensstärke mitbringt, der kann natürlich auch daheim in seinen eigenen vier Wänden das Heilfasten oder eine Mayr-Kur durchführen – wesentlich ist allerdings eine ärztliche Kontrolle, um die Gesundheit nicht zu gefährden. Beachtet man jedoch einige Punkte, steht einem erfolgreichen Heilfasten zu Hause nichts im Weg…[weiterlesen]
Urlaub mit einer Mayr-Kur verbinden
Urlaubszeit – die schönste Zeit im Jahr: Die meisten nutzen ihre wohlverdiente Pause von der Arbeit, um sich zu entspannen und zu regenerieren, die wenigsten kommen dabei wohl auf die Idee, eine Mayr-Kur im Urlaub zu machen. Dabei ist der Effekt, der mit einer derartigen Kur erzielt werden kann, unvergleichlich: Körper, Geist und Seele sind erholt, Vitalität und Lebensfreude erhöhen sich – das erwartet man sich doch auch von einem Urlaub? [weiterlesen]
Suche
Empfehlenswerte Mayr-Kurhotels
Mayr-Haus/Mayr-Arzt finden
Finden Sie das passende Mayr-Haus oder einen Mayr-Arzt in Ihrer Nähe mit der Komfortsuche!
Gratis-Ratgeber: Fit via Mayr Kur

Tipp: Intervallfasten nach der Mayr-Kur
Intervallfasten ist in aller Munde – zurecht, wie wir aus der Mayr-Kur-Redaktion finden! Als alltagstaugliche und damit auch für Fasteneinsteiger geeignete Fastenart bietet das Intervallfasten nahezu sämtliche Vorteile einer Fastenkur, mit dem zusätzlichen, entscheidenden Vorteil, dass sie prima gerade daheim genutzt werden kann. Aus diesem Grund widmen wir dem auch Kurzzeitfasten bzw. intermittierenden Fasten genannten Intervallfasten auf www.intervallfasten.org eine eigene Plattform – schauen Sie doch mal vorbei!