Dieser Monat bietet reichlich Auswahl an regionalen Lebensmitteln. Wir stellen Ihnen wieder jeweils eine Gemüse-, Obst- und Salatsorte näher vor. Und natürlich zählen wir sämtliche weiteren Regio-Sorten des Monats auf – für eine abwechslungsreiche und leckere Frische-Kost. Weiterlesen
Die ersten Warnsignale einer Übersäuerung
Eine Übersäuerung beginnt schleichend – viele betrachten die auftretenden Beschwerden bzw. Veränderungen als harmlos und achten nicht weiter darauf. Das kann fatale gesundheitliche Folgen haben. Weiterlesen
Buchweizen: Die glutenfreie Alternative
Buchweizen (botanisch Fagopyrum) ist ursprünglich eine Wildpflanze, die zu den Knöterichgewächsen gehört. Schon früh erkannte man den hohen Nährwert dieses Pseudogetreides und kultivierte es in Asien bereits in der Jungsteinzeit als Energieträger. Weiterlesen
So geht Mayern: Ein Experte erklärt die Mayr-Kur
Dr. Sepp Fegerl erläutert die Behandlung während einer Mayr-Kur mit ihren vier Prinzipien und deren Auswirkungen. Zudem erklärt er den therapeutischen Ablauf und die Ernährung während der Kur. Weiterlesen
Studien to go: Schlafmangel kann dick machen
Wer weniger schläft, isst am nächsten Tag mehr. Außerdem ernährt man sich bei Schlafmangel häufig ungesünder. Dies zeigte eine Studie des Londoner King’s College. Dabei wurden elf Untersuchungen zusammengefasst und analysiert. Weiterlesen
Die Funktionen der Leber: Multitasker & Workaholic
Ein Organ, das echtes Multitasking in Ihrem Organismus betreibt – das ist die Leber. Wir schreiben oft, wie wichtig es ist, sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Heute erfahren Sie, warum das so ist und welche „Jobs“ die Leber in Ihrem Körper erfüllt – und zwar gleichzeitig. Weiterlesen
Behandlung von Untergewicht mit der Mayr-Therapie
Mit diesem Bericht aus der Praxis erfahren Sie, wie eine Mayr-Kur einer untergewichtigen Patientin mit damit einhergehenden Beschwerden geholfen hat. Zuvor gehen wir kurz auf die Thematik Untergewicht ein. Weiterlesen
Welche Lebensmittel haben im Juni Saison?
Heute geht es weiter mit der Serie um die regionalen Lebensmittel, die in diesem Monat erhältlich sind. Auch dieses Mal stellen wir Ihnen jeweils eine Gemüse-, Obst- und Salatsorte etwas ausführlicher vor. Weiterlesen
Gut kombiniert ist mindestens schon halb verdaut
Haben Sie trotz bewusster und basenüberschüssiger Ernährung hin und wieder mit Verdauungsproblemen zu tun? Reagiert Ihr Darm auf manche, eigentlich gesunde Lebensmittel empfindlich? Vertragen Sie keine Rohkost? Dann kann dies damit zu tun haben, dass Sie die falsche Kost miteinander kombinieren bzw. die Nahrung Weiterlesen
Traumfigur: Was hilft und was nicht?
Viele werfen vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten einen unzufriedenen Blick auf die Anzeige der Waage oder ihren kneifenden Hosenbund. Die Bikini- oder Badehosenfigur will sich einfach nicht einstellen. Geht es Ihnen auch so: Weiterlesen