Ein interessanter Fall aus der Mayr-Praxis: Nach einer jahrelangen Leidensgeschichte mit zahlreichen aufwändigen Untersuchungen, bei denen nichts herauskam, wird einem Mann geraten, sich den Dickdarm entfernen zu lassen. Weiterlesen
Die Schwarzwurzel: ein leckeres Wintergemüse
Die Schwarzwurzel, botanisch scorzonera hispanica, stammt ursprünglich aus dem spanischen Raum. Bis zum 16. Jahrhundert wurde die Wildform ausschließlich als Heilpflanze genutzt. Eingesetzt wurde sie beispielsweise zur Behandlung von Schlangenbissen und Herzerkrankungen.
Weiterlesen„Geheimnisvolle“ Krankheitsursache: Nitrostress
In unserer heutigen Zivilisation sind wir von vielen Krankheiten geplagt, deren Auslöser trotz des großen wissenschaftlichen Fortschritts oftmals nicht festgestellt werden können. Weiterlesen
DarmFit mit … Hafer – das glutenarme und nährstoffreiche Korn
In unserer Reihe über Lebensmittel, Verhaltensweisen, Methoden etc. für einen fitten Darm stellen wir Ihnen heute die wahrscheinlich gesündeste aller Getreidearten vor – den Hafer. Er bietet allerhand gesundheitliche Vorzüge und ist auch für die Verdauung ein willkommener Helfer. Weiterlesen
Die vielen Talente der Bitterstoffe
Dass ein gesundes, natürlich funktionierendes Verdauungssystem wesentlich für die menschliche Gesundheit ist, war Grundlage der Arbeit von F. X. Mayr. Die Bitterstoffe sind dabei nützliche Helfer. Denn am Spruch “Bitter dem Mund, im Magen gesund” ist sehr viel Wahres dran. Leider ist diese Geschmacksrichtung nicht sehr beliebt und so wurden die wertvollen Bitterstoffe aus vielen Lebensmitteln weggezüchtet. Weiterlesen
Studien to go: Darmbakterien brauchen Ballaststoff-Futter
Ballaststoffe sind gesund – das weiß mittlerweile eigentlich jeder, der sich mit vollwertiger Ernährung beschäftigt und/oder regelmäßig unsere Website liest. Das kann noch getoppt werden: Denn eine Studie hat nun herausgefunden, dass eine ballaststoffarme Kost den Darm angreift und der Gesundheit sogar schadet. Weiterlesen
Studien to go: Mayr-Kur und Spiritualität
Ein interessantes Forschungsthema hat sich da unserer Meinung nach die Psychologin Lenka Schillerova am F. X. Mayr Zentrum Bodensee überlegt. Sie hat nämlich untersucht, wie sich die Spiritualität von Heilfasten-Teilnehmern beschreiben lässt, ob Fasten die spirituelle Einstellung beeinflusst, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und ob die möglicherweise veränderte Spiritualität nachhaltig anhält. Weiterlesen
Vitamine – lebensnotwendige Mikronährstoffe (nicht nur) in der Mayr-Kur
Dennoch haben sie lebensnotwendige Aufgaben zu erfüllen, tragen indirekt zur Energiegewinnung bei und sind an nahezu allen Stoffwechselprozessen des Körpers beteiligt.
WeiterlesenDarmFit mit … Enzian – die „alte“ Pflanze aus den Alpen
„DarmFit mit …“: Unter diesem Motto stellen wir Ihnen künftig in unserem Blog regelmäßig darmfreundliche Lebensmittel, Heilpflanzen, Nahrungsergänzungen, Methoden, Verhaltensweisen vor – kurz: eben alles, was den Darm fit macht und fit hält. Heute starten wir mit dem Enzian. Weiterlesen