Mayr-Kur in... In vielen Urlaubsregionen Deutschlands, aber auch im Ausland, finden Sie traumhafte Angebote für Mayr-Kuren. Unterschiedliche Einrichtungen wie Fastenkliniken oder Fastenhotels stehen zur Verfügung. Finden Sie hier die für Sie passende Einrichtung! Traumhafte Mayr-KurhotelsGesund werden und bleiben Uns liegt Ihre Gesundheit besonders am Herzen! In unserem großen Wissens-Magazin finden Sie viele Infos rund um eine gesunde Lebensweise: Ernährung, Nährstoffe, Buchempfehlungen uvm. WeiterlesenEntgiftung & Reinigung des Körpers Eine grundlegende Darmreinigung ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit. Wie Sie Ihren Körper entgiften und entschlacken, damit Sie Ihren Organismus wieder ins Gleichgewicht bringen, lesen Sie hier. Weiterlesen
Willkommen auf Deutschlands großem F.X. Mayr Kur-Fachportal
“Der Tod sitzt im Darm” – diese dramatische Tatsache folgerte Franz Xaver Mayr bereits vor über 100 Jahren. Übersäuerung & Verschlackung führen zu einer Selbstvergiftung des Darms und damit zu einem gestörten Säure-Basen-Haushalt. Die F.X. Mayr-Kur kombiniert wesentliche Erkenntnisse des Basen- & Heilfastens mit speziellen Behandlungsformen nach F.X. Mayr, was die Mayr-Kur zu einer der bekanntesten wie erfolgreichsten Formen des Basenfastens werden ließ. Die frühere Bezeichnung “Milch-Semmel-Diät” hat dabei heute nur noch sehr bedingt Gültigkeit. Vielmehr werden in der modernen Mayr-Kur basenreiche, oftmals vegetarische oder vegane sowie variantenreichere wie auch mildere Diätformen angewendet. Neben der allgegenwärtigen Darmreinigung werden zudem zahlreiche weitere Aspekte beachtet, die den modernen Menschen betreffen. Dazu gehören der Ausgleich des Säure-Basen-Haushaltes, die Gabe von zusätzlichen Mineralien, eine ausreichende sowie moderate Bewegung und Entspannungsmethoden und auf Wunsch auch psychische und spirituelle Aspekte. Auf den Mayrschen Prinzipien Säuberung – Schonung – Schulung sowie Substitution baut dieses ganzheitliche Gesundheitskonzept auf, welches sich auf Mayr-Kuren.de auch wiederfindet.
“Der Darm ist die Wurzel der Pflanze Mensch” (Franz Xaver Mayr)
Die Redaktion von Mayr-Kuren.de hilft Ihnen, sich näher mit der Wirkungsweise dieser speziellen Fastenkur auseinanderzusetzen und die für Sie richtige Form der Mayr-Kur, egal ob “ambulant” zuhause, im Rahmen eines Urlaubs in Deutschland oder auch im Ausland bzw. in einem Kloster zu finden. Und wer von Ihnen sich weniger für eine Basenkur als vielmehr für “modernere” Konzepte wie das Detoxing interessiert – auch der ist auf Mayr-Kuren.de genau richtig, denn um nichts anderes als das Entgiften geht es schließlich bei der Mayr-Kur :-). Zudem erhalten Sie auf unserem Portal im “Wissensmagazin” sowie im “Blog” regelmäßig zahlreiche Infos zu verschiedensten Gesundheitsthemen – ob darmgesunde Ernährung, wertvolle Lebensmittel oder Nährstoffe, gesunde Lebensweise, psychische Tipps, Mayr-Rezepte oder Berichte aus der Praxis von Mayr-Ärzten.
Jetzt F.X. Mayr-Arzt & Mayr-Kurhotel finden
Deutschlands größtes Fachportal rund um die FX Mayr-Kur möchte es Ihnen als Mayr-Kurinteressent ermöglichen, die für Sie passende Mayr-Behandlung zu finden; sei es bei einem ambulanten Mayr-Arzt oder auch stationär in einem speziellen Mayr-Kur Hotel bzw. Institut. Gleichzeitig möchten wir von Mayr-Kuren.de Mayr-Ärzten und Mayr-Häusern die Möglichkeit geben, gezielt auf ihre Angebote hinweisen zu können. Verschaffen Sie sich am besten direkt einen Überblick, wo Sie überall eine Mayr-Kur machen können – nutzen Sie dafür entweder unsere Kartensuche unten oder gerne auch unsere ÜbersichtsseiteMayr-Kurhotels, wo wir ausgewählte Mayr-Kurhäuser Ihnen näher vorstellen.
561 Ort(e) gefunden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Peter Graf hat langjährige Erfahrungen in der Gesundheitsküche und als Mayr-Koch. Er weiß, welche Lebensmittel hervorragend in die Mayr-Küche passen und liefert dazu jeden Monat leckere Rezepte.
Die internationale Gesellschaft der Mayr-Ärzte hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung der modernen Mayr-Medizin voranzutreiben und die Mayr-Ärzte bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Die Mayr-Kur ist auch in ihrer moderneren Form recht anspruchsvoll, bietet dafür aber auch sehr gute Ergebnisse für die Darmgesundheit und das eigene Wohlgefühl. Wer sich auf das Mayern effektiv vorbereiten möchte, kann dazu das Intervallfasten nutzen und profitiert auf vielfältige Weise davon. Weiterlesen →
Auf der Suche nach heimischen Superfoods sind wir auf den Sanddorn gestoßen – und waren begeistert vom hohen Gehalt an Vitaminen und anderen Nährstoffen. Die „Zitrone des Nordens“ hat zahlreiche gesundheitliche Wirkungen und ist zudem für Veganer und Vegetarier sehr interessant. Weiterlesen →
·Wissensmagazin·Kommentare deaktiviert für 10 vegane Milchsorten und ihre zahlreichen Vorzüge
Die Milch-Semmel-Diät war zu Beginn ein zentraler Teil in der Mayr-Kur. Doch viele Menschen haben Bedenken, Milch zu konsumieren. Einerseits aus Gründen des Tierschutzes, aber auch gesundheitliche Aspekte spielen hier mit hinein. Zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen, die auch viele Mayr-Ärzte immer häufiger verwenden. Weiterlesen →
Im Interview mit Fasten- und Ernährungsexperte Andrea Ciro Chiappa geht es um ein Gesundheitsthema, das bisher wenig Beachtung fand: die Verfettung der inneren Organe. Damit können verschiedenste Krankenbilder einhergehen – von Stoffwechselstörungen bis Leberinsuffizienz. Auch der Darm kann betroffen sein. Sie erfahren, wie Sie herausfinden können, ob Sie selbst betroffen sind und was Sie in dem Fall tun können.
Seit 5000 Jahren wird Quinoa, botanisch chenopodium quinoa, in den Andenregionen Perus, Boliviens und Ecuadors angebaut. Über Jahrhunderte bildete Quinoa die wichtigste Nahrungsquelle der Inkas und Azteken. Während der Unterwerfungsfeldzüge unter Cortez und Pizarro erkannten die Spanier den hohen Stellenwert dieses Nahrungsmittels. Weiterlesen →
Sport wirkt sich positiv auf die Zusammensetzung der Darmflora aus. Und aktive Menschen haben seltener Verstopfung. Zwei gute Gründe, sich häufiger zu bewegen. Wir sagen Ihnen, welche Sportarten und Übungen Ihrem Darm besonders gut tun. Weiterlesen →